• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Thailand
      • Laos
      • Vietnam
    • Europa
      • Schweden
      • Italien
      • Griechenland
      • Österreich
      • Deutschland
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Karpathos: Auszeit auf der Insel mit den schönsten Stränden 14. Januar 2022
    • Der Eiger Trail: Bergtour von Grindelwald zum Männlichen 21. Dezember 2021
    • Ausrüstung und Packliste für Trekking und mehrtägige Wanderungen 27. August 2021
    • Paros Tipps: Die schönsten Strände und Orte auf der Insel 30. Juli 2021
    • Trekking im Steigerwald: Unsere Erfahrungen auf der Nordtour 20. Juni 2021
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Thailand
      • Laos
      • Vietnam
    • Europa
      • Schweden
      • Italien
      • Griechenland
      • Österreich
      • Deutschland
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Diese Aktivitäten kannst du auf Phillip Island erleben!

14. Januar 2020

Nach ein paar wunderbaren Tagen an der Great Ocean Road, die uns mit ihren tollen Stränden, atemberaubenden Aussichten und vielen Koala-Begegnungen überzeugt hat, geht es für uns weiter nach Phillip Island. Die nur 100 km² große Insel liegt südöstlich von Melbourne im Bundesstaat Victoria und ist vor allem für die Penguin Parade bekannt. Aber es warten noch viele andere Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Phillip Island auf uns, die wir uns unbedingt ansehen wollen!

 

Anreise nach Phillip Island

Da Phillip Island eine kleine Insel ist, gibt es nicht sehr viele Möglichkeiten, wie du anreisen kannst. Am besten kommst du mit dem Auto hierher, falls du ein Mietauto hast. Das ist die unkomplizierteste Möglichkeit und dank der gebührenfreien Brücke von San Remo nach Phillip Island echt einfach.

Die Fähren von Western Port Ferries fahren mehrmals täglich zwischen der Mornington Peninsula, der French Island und Cowes auf Phillip Island hin und her. Auf der Insel empfiehlt es sich aber, ein Auto zur Verfügung zu haben, da die Attraktionen ziemlich weit auseinander liegen und es keinen öffentlichen Linienbus auf der Insel gibt.

Mit dem V/Line Bus aus Melbourne gelangst du ebenfalls einmal pro Tag nach Newhaven und Cowes auf Phillip Island.

Phillip Island Welcome sign

Willkommen auf Phillip Island! Die Insel ist vor allem für die beliebte Pinguin Parade bekannt.

 

Wissenswertes für deinen Besuch auf Phillip Island

Phillip Island ist eine kleine Insel, die aber Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für mehrere Tage bietet. Wir waren zwei Nächte und einen Tag auf der Insel. Da die Fahrtstrecken nicht sehr weit sind, verlierst du wenig Zeit auf der Straße. Dennoch empfehlen wir dir unbedingt ein Auto, wenn du flexibel sein und alle Sehenswürdigkeiten erreichen willst.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten auf Phillip Island gibt es genügend! Doch fast alle davon sind kostenpflichtig. Plane also ein, dass du für viele Aktivitäten Geld ausgeben musst. Wir als Do it yourself-Reisende und zu dieser Zeit noch Backpacker mit nicht grenzenlosem Budget wollten nicht unglaublich viel Geld ausgeben. Also zeigen wir dir auch ein paar Alternativen ohne Tour, die dich kein Geld kosten.

Das Visitor Center ist eine sehr gute Anlaufstelle für Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, das Buchen von Tickets und vieles mehr. Hier haben wir sehr gute Auskünfte bekommen und empfehlen es dir, wenn du Karten oder Infos aller Art benötigst.

 

Unterkünfte auf Phillip Island

Unterkünfte auf Phillip Island sind aufgrund der Größe recht knapp. Du findest aber eine Auswahl zwischen Hotels, Hostels und Campingplätzen. Tipp: Wenn du keine passende Unterkunft für deinen Besuch mehr findest, dann versuche es doch mal mit Suchanfragen für San Remo. Der Ort liegt auf dem Festland direkt vor der Brücke und ist wirklich nur zwei Minuten von Phillip Island entfernt.

Unsere Wahl fiel auf das Phillip Island YHA in Newhaven, das uns mit seiner Sauberkeit und der gut ausgestatteten Küche überzeugt hat.

 

Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Phillip Island

Wir zeigen euch unsere liebsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Phillip Island. Außerdem findet ihr hier Tipps, wie ihr für tolle Aktivitäten nicht unbedingt viel Geld ausgeben müsst. Natürlich gibt es noch Unmengen weiterer Sehenswürdigkeiten auf Phillip Island, die wir aber nicht alle auflisten können. Auf der Seite von Visit Phillip Island sind alle möglichen Ausflugsziele für jeden Geschmack aufgelistet.

 

Cape Woolamai Walk im Phillip Island Nature Park

Schon unser erster Ausflug auf der Insel war ein absolutes Highlight für uns. Der Cape Woolamai Walk war eine Empfehlung aus dem Visitor Center und mit der Warnung vor giftigen Schlangen entlang des Wegs wurden wir losgeschickt.

Der Walk startet direkt am Strand und führt uns einige Meter am Strand entlang. Ein Schild weist uns den Weg zu den Dünen und hier beginnt der richtige Walk. Immer wieder stampfen wir mit den Füßen auf, um den Schlangen unsere Anwesenheit zu signalisieren. Wir hoffen, dass sie sich daraufhin im Busch verziehen; ein Gegengift haben wir nämlich zufällig nicht dabei.

Phillip Island Walk

Wir sind begeistert vom Cape Woolamai Walk!

Die Aussichten auf die zerklüftete Landschaft sind einfach wunderschön und begeistern uns hinter jeder Kurve aufs Neue. Wir kommen an verschiedenen Lookouts vorbei, doch für uns ist fast jede Aussicht ein eigener Lookout.

Pinnacles Lookout Cape Woolamai Walk Phillip Island

Pinnacles Lookout

Phillip Island Cape Woolamai Walk

Fast schon wie in der Karibik hier?!

 

Vom höchsten Punkt des Walks können wir die ganze Insel überblicken. Wow, das sieht einfach gigantisch aus! Der Cape Woolamai Walk hat uns schon mal sehr überzeugt und ist dabei noch komplett kostenlos! Es lohnt sich auf jeden Fall, wenn du dir nach einer langen Anfahrt nach Phillip Island die Beine vertreten willst oder einfach Lust auf einen etwa zweistündigen Spaziergang hast. Schlangen sind uns übrigens keine begegnet, nur größere Eidechsen, die sich auf dem sandigen und warmen Untergrund auch wohlfühlen.

Phillip Island Overlook

Von hier aus können wir die ganze Insel überblicken.

 

Tierische Aktivitäten auf Phillip Island

Pinguin Parade

Wie wir schon erwähnt haben, ist Phillip Island vor allem bekannt für die beliebte Pinguin Parade, die jeden Tag stattfindet. Auch wir lassen uns das Spektakel nicht entgehen und machen uns zum Sonnenuntergang auf den Weg dorthin. Wenn die Sonne untergegangen ist, dann verlassen die Zwergpinguine das Meer, um die Nacht in den warmen Dünen am Festland zu verbringen.

Der Eintritt kostet ca. $27 pro Person und Tickets sollten vor allem in den Ferien und im Sommer frühzeitig gebucht werden.

Wir sind bei Sonnenuntergang vor Ort und finden auf der Tribüne keinen freien Platz mehr, sodass wir uns am Strand in die erste Reihe setzen müssen (oder dürfen). Die Pinguin Parade ist ganz offensichtlich ausgebucht.

Die Sonne verschwindet schließlich ganz hinter dem Horizont und es wird dunkler. Zeit für die Pinguine! Wir sind sehr gespannt und suchen mit den Augen den Strand ab. Eine Welle nähert sich dem Strand und als das Wasser von der Strömung zurückgezogen wird, stehen auf einmal lauter kleine Pinguine in einer sauberen Reihe dort. Ein paar fallen hin und sind ein bisschen überfordert damit, jetzt plötzlich wieder an Land zu sein.

Mit kleinen Schritten watscheln sie an uns vorbei in Richtung der Dünen, wo sie sich einen Schlafplatz suchen. Immer mehr Zwergpinguine kommen aus dem Wasser und gehen an Land. Ein echt schönes Spektakel und wir könnten den kleinen Tieren ewig zusehen…

Pinguin Parade

Die Zwergpinguine suchen sich einen Schlafplatz an Land

Hinweis: Es darf nicht mit Blitz fotografiert werden, da das die Tiere erschrecken und ihnen schaden würde. Bitte beachte das, wenn du Fotos machst.

 

Weitere tierische Aktivitäten auf Phillip Island

Neben der Pinguinparade kannst du noch das Wildlife Centre, das viele australische Tiere beheimatet und wie ein kleiner Zoo ist, besuchen. Der Eintritt kostet dich ca. $19.

Außerdem gibt es das Koala Conservation Centre, das du für ca. $13 besuchen kannst. Hier schlenderst du über einen Tree Top Boardwalk und kannst die geretteten Koalas in ihrer Umgebung beobachten. Im Info Centre gibt es außerdem viele Informationen über die niedlichen Tiere. Hätten wir nicht auf unserer Fahrt entlang der Great Ocean Road so viele Koalas in freier Wildbahn gesehen, dann hätten wir dem Conservation Centre sicher einen Besuch abgestattet.

 

Grand Prix Racing Circuit

Nach unserem Walk am Cape Woolamai wird es Zeit für ein bisschen Action. Die finden wir am Grand Prix Racing Circuit, wo wir auf einem Teil der Originalstrecke mit den Go Karts ein kleines Rennen starten. Bei der supertollen Aussicht auf das Meer ist es nicht einfach, sich nur auf das Fahren zu konzentrieren. Aber so hatten wir viel Spaß und es hat sich doppelt rentiert!

Grand Prix Racing Circuit

Wow, bei so einer tollen Aussicht Go Kart fahren macht doppelt Spaß!

 

Hafen von Cowes

Für eine kleine Abwechslung zwischendurch von all den Aktivitäten, die man hier unternehmen kann, gehen wir ein bisschen am Hafen von Cowes spazieren. Hier herrscht reges Treiben und mit einem Eis in der Hand genießen wir einfach ein bisschen die Atmosphäre.

 

The Nobbies

Am Nobbies Centre gehen wir den angelegten Boardwalk entlang und sehen uns die wunderbaren Aussichten auf die Küste an. Hier beobachten wir die unglaublich vielen Silberkopfmöwen, die im Gras nisten und sogar einen kleinen Pinguin entdecken wir hier!

The Nobbies

Außerdem sehen wir einen fantastischen Sonnenuntergang, der die Felsen unglaublich schön zum Leuchten bringt. Du kannst deinen Besuch am Nobbies Centre perfekt mit der Pinguin Parade verbinden, so wie wir das gemacht haben. Nach dem Sonnenuntergang ist die perfekte Zeit, um zu den nahe gelegenen Pinguinen zu fahren.

The Nobbies Phillip Island

Ein genialer Sonnenuntergang – wir machen uns auf zu den Pinguinen!

Das waren unsere schönsten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten auf Phillip Island! Warst du schon mal auf Phillip Island oder haben wir dir jetzt einen Grund gegeben, die Insel auf deine Bucketlist zu schreiben?

.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Top 10Wanderung
Share

Australien

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Der Eiger Trail: Bergtour von Grindelwald zum Männlichen
21. Dezember 2021
Ausrüstung und Packliste für Trekking und mehrtägige Wanderungen
27. August 2021
Trekking im Steigerwald: Unsere Erfahrungen auf der Nordtour
20. Juni 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Karpathos: Auszeit auf der Insel mit den schönsten Stränden
    • Der Eiger Trail: Bergtour von Grindelwald zum Männlichen
    • Ausrüstung und Packliste für Trekking und mehrtägige Wanderungen
    • Paros Tipps: Die schönsten Strände und Orte auf der Insel
    • Trekking im Steigerwald: Unsere Erfahrungen auf der Nordtour
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed



@mapsfortwo
  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo