• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Von Auckland nach Cape Reinga: Neuseelands Northland

10. Juli 2019

„Am Cape Reinga fließen das tasmanische Meer und der pazifische Ozean zusammen“, haben wir gehört. So richtig vorstellen können wir uns das nicht. Wer kann bei zwei Weltmeeren schon sagen, wo das eine aufhört und das andere beginnt? Hast du so etwas schon mal gesehen? Wir auch nicht – bis zu dem Zeitpunkt, als wir am Cape Reinga ankamen. Der Anblick dort hat uns einfach geflasht. Aber auch der Weg von Auckland dorthin und alles, was es auf der Strecke zu sehen gibt, war unglaublich faszinierend. Wir zeigen dir ALLE Highlights auf dem Weg von Auckland nach Cape Reinga.

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Die Route
    • Orewa und Puhoi
    • Omaha Beach
    • Goat Island Marine Reserve
  • Whangarei
    • Abbey Caves
  • Matauri Bay und Tauranga Bay
    • Whangaroa Harbour
    • Maitai Bay, Karikari Peninsula
  • Cape Reinga
    • Te Paki Great Sand Dunes
  • Unsere Must Do’s im Northland
    • Für den kleineren Zeitrahmen

Die Route

Von Brisbane fliegen wir nach Auckland. Die Entfernung von Australien nach Neuseeland sind etwa 3000 Kilometer, die wir in 3 Stunden zurücklegen. Nach drei Tagen Sightseeing in der wunderschönen Stadt nehmen wir unser Wohnmobil in Auckland in Empfang. Endlich kann der Roadtrip durch Neuseeland beginnen! Wir freuen uns auf die Nordinsel, die Südinsel und alles was dazwischen kommt! Zuerst wollen wir nach Norden und durch das wunderschöne, grüne Northland, bis wir am Ende der Straße am Cape Reinga ankommen.

Den ersten Abschnitt unseres Roadtrips durch das Northland von Neuseeland legen wir in 5 Tagen zurück. Die etwa 620 Kilometer von Auckland nach Cape Reinga unterbrechen wir mit vielen sehenswerten Stopps entlang der Strecke und lassen uns Zeit, die wunderschöne Landschaft Neuseelands zu erkunden. Am Ende fassen wir dir unsere Must-Do-Spots zusammen, die du keinesfalls verpassen solltest!

Unsere ganze Route durch Neuseeland kannst du hier nachlesen: Reiseroute Neuseeland für 4 Wochen

 

Camper Auckland Vermietung

Wir holen unseren Camper ab und jetzt kann es losgehen!

Übrigens gibt es alle Infos zu Camper, Kosten und Route in diesem ausführlichen Artikel!

 

Orewa und Puhoi

Den ersten Stopp legen wir in Orewa ein. Hier entdecken wir den besten Supermarkt, den Neuseeland zu bieten hat! Wir decken uns erst mal mit Lebensmitteln ein und frühstücken gemütlich am Strand. Schon auf den ersten Kilometern, die wir bisher gefahren sind, konnten wir die Schönheit der Landschaft in Neuseeland erleben. Wow, wir sind jetzt schon begeistert von diesem Land! Auf dem Weg liegt auch das kleine Dorf Puhoi und so statten wir dem hübschen Örtchen einen Besuch ab. Diesen Tipp entnehmen wir unserem Reiseführer* und wir werden nicht enttäuscht: Puhoi ist direkt unsere Vorstellung von einem kleinen, relaxten Dorf in Neuseelands Norden. Wir besichtigen die Bücherei und die Kirche, mehr gibt es fast eh nicht zu sehen.

 

Orewa Strand

Den ersten Tag mit dem Camper beginnen wir mit einem leckeren Frühstück am Strand von Orewa

 

Library Puhoi

Die Bücherei von Puhoi

 

Omaha Beach

Der Omaha Beach ist unser nächstes Ziel und im Reiseführer*  wird er als einer der schönsten weißen Sandstrände Neuseelands beschrieben. Nur leider fängt es gerade ein bisschen an zu regnen, als wir am Ohama Beach ankommen. Daher finden wir keinen schneeweißen, dafür aber einen menschenleeren Strand vor. Die beste Gelegenheit für uns, gleich mal ins Meer zu springen! Und ein wunderbar positiver Effekt nach 5 Monaten Australien: keine giftigen Tiere, die überall auf uns warten und kein Schwimmen „between the flags“. Wir genießen diesen Moment ganz für uns alleine! Die Strände Neuseelands sind oft leer und einzigartig schön!

Omaha Beach

Dunkle Wolken am Himmel, aber wir haben ein Lächeln im Gesicht – der Strand ist einfach zu schön!

 

Strand Orewa

Am Strand von Orewa finden wir tausende von Muscheln in den verschiedensten Farben!

 

Goat Island Marine Reserve

Einen weiterer Abstecher führt uns zum Goat Island Marine Reserve, einem Schnorchel- und Tauchparadies in Neuseeland. Die Landschaft hier ist echt beeindruckend! Nur zum Schnorcheln haben wir keine Zeit, denn schön langsam müssen wir uns auf die Suche nach einem Campingplatz für heute Nacht machen…

Goat Island Marine Reserve

Ein Schnorchelparadies in Neuseeland

 

Whangarei

Den Ort Whangarei nutzen wir auf unserem Weg von Auckland nach Cape Reinga als Übernachtungs- und Verpflegungsstopp. Hier sind das Top-Ausflugsziel die Whangarei Falls. Ein kurzer Walk führt dich vom Parkplatz zu den Wasserfällen, die du einmal komplett umrunden kannst. Wir sind echt beeindruckt und wissen gar nicht, aus welcher Perspektive die Wasserfälle am schönsten sind. In dem eher unscheinbaren Ort hätten wir uns so ein tolles Naturschauspiel nicht erwartet!

Whangarei Falls

Die wunderschönen Whangarei Falls

 

Abbey Caves

Adresse: 120 Abbey Caves Rd, Abbey Caves, Whangarei 0175, Neuseeland

Eine gute Alternative zu den bekannten, aber auch kostenpflichtigen Waitomo Caves* sind die Abbey Caves in der Nähe von Whangarei. Für uns Abenteuerliebhaber also genau das Richtige! Es gibt keinen offiziellen Eingang, sondern nur ein paar Freiwillige, die hier eine mehr oder weniger hilfreiche Karte verteilen. Der Eingang zu den verschiedenen Höhlen ist schnell gefunden und die ersten beiden Höhlen sind auch echt toll! An den Wänden und der Decke sind überall unzählige, kleine Glühwürmchen zu finden! Mit einer Stirnlampe und dem Licht der Glühwürmchen suchen wir uns den Weg durch die kleine Höhle. Wow, das ist echt etwas Besonderes!

Weg zu Abbey Caves

Der Eingang zu den Abbey Caves ist noch leicht zu finden…

Ganz beschwingt von den kleinen Tierchen machen wir uns auf zur dritten Höhle, in der wir immer den Glühwürmchen folgen. Hier sind außer uns keine anderen Leute mehr und irgendwann macht sich ein seltsames Gefühl in uns breit. Müssten wir nicht schon lange am Ausgang sein? Und wieso sind hier gar keine Glühwürmchen mehr? Wir stellen erschüttert fest, dass wir uns verlaufen haben! Und das in einer Höhle! Jetzt heißt es Ruhe bewahren und hoffentlich den richtigen Weg zurück finden – so gut das in einer stockfinsteren Höhle eben geht. Wir sind so froh, als wir endlich das hereinfallende Tageslicht entdecken! Von Höhlen haben wir jetzt erst mal genug!

In den Abbey Caves

Die Höhlen sind voller Glühwürmchen! Nur den Weg zurück finden wir nicht mehr so einfach…

 

Matauri Bay und Tauranga Bay

Was wäre Neuseeland ohne die schönen Küsten und Strände? In der Matauri Bay finden wir ein wahres Paradies vor. Das unglaublichste für uns ist die Tatsache, dass wir an so besonderen Orten fast ganz alleine sind. Von Australien sind wir gewohnt, dass die Strände mit Lifeguards, Sonnenschirmen, Jetskis und tausenden Menschen übersät sind. Die Ruhe und unberührte Natur hier lernen wir uns schnell zu schätzen. Am liebsten würden wir hier bleiben, aber der Campingplatz ist verhältnismäßig teuer. Wir bekommen aber den Tipp, es an der Tauranga Bay zu versuchen, die nur ein paar Minuten entfernt ist.

Matauri Bay Neuseeland

Die wunderschöne Matauri Bay

Für unsere Verhältnisse sehr früh (3pm) schlagen wir an der Tauranga Bay (ca. $30) unser Lager auf und genießen den restlichen Tag am Strand. Der ist wunderschön und glänzt in der Sonne pfirsichfarben. Am Abend machen wir die Rückklappe unseres Campers auf, genießen den Sonnenuntergang und schlafen mit dem Rauschen des Meeres ein… Klingt wie im Paradies? Das war es auch!

Tauranga Bay

Ein wahres Paradies der Ruhe hier an der Tauranga Bay

 

Tauranga Bay Camping

Mit offener Klappe des Campers können wir wunderbar auf das Meer blicken

 

Whangaroa Harbour

Unser Plan für heute beinhaltet eine kleine Wanderung auf den St. Paul’s Rock. Von unten sieht es steiler aus und wir rechnen mit einer längeren Wanderzeit, aber tatsächlich stehen wir nach nur 20 Minuten auf dem kleinen Gipfel des St. Paul’s Rock. Von hier aus haben wir eine unglaubliche Aussicht auf den Hafen, den kleinen Ort und das wunderschöne Meer! Auch hier sind wir wieder alleine, was genau unseren Vorstellungen entspricht. Die Wanderung ist sehr kurz, aber doch etwas steil und gerade am Schluss solltest du Trittsicherheit mitbringen. Sie ist aber dennoch für jeden machbar, der ein mittelmäßiges Fitnesslevel mitbringt.

St Pauls Rock Whangaroa Harbour

Die Aussicht vom St. Paul’s Rock

 

Maitai Bay, Karikari Peninsula

Die Namen mancher Orte in Neuseeland sind echt gewöhnungsbedürftig. Nicht aber das, was dahinter steckt. Ganz im Gegenteil. An die wunderschönen Strände könnten wir uns echt gewöhnen! An der Maitai Bay, die Teil der Karikari Peninsula ist, erwarten uns Wahnsinns-Wellen vor einer traumhaften Kulisse mit Sanddünen. Genial, oder?

Maitai Bay

 

Cape Reinga

Das Ziel, der nördlichste Punkt Neuseelands, ist erreicht. Von hier aus geht es nicht mehr weiter, die Straße endet am Parkplatz des Cape Reinga. Der Ort hat etwas Magisches und ganz Besonderes an sich, das wir weder greifen noch in Worte fassen können. Eine Zeit lang sitzen wir einfach da und schauen auf das weite Meer und den nördlichsten Leuchtturm Neuseelands vor uns. Und tatsächlich können wir sehen, wo sich das tasmanische Meer und der Pazifik treffen. Sogar sehr deutlich! Nie hätten wir das für möglich gehalten und umso faszinierter von diesem Anblick sind wir jetzt!

Cape Reinga Leuchtturm

Wie unfassbar schön es hier am Cape Reinga ist, können wir kaum in Wort fassen!

 

couple am Cape Reinga Neuseeland

Überglücklich am Cape Reinga

 

Te Paki Great Sand Dunes

Vom Cape Reinga Leuchtturm geht es zurück zum Highway und in Richtung Süden. Ein letztes Ziel haben wir auf diesem Reiseabschnitt aber noch: die Te Paki Great Sand Dunes. Hier finden wir ein Stück Wüste am Meer und in Nullkommanichts haben wir das Gefühl, mitten in der Sahara angelangt zu sein. Von den riesigen Sanddünen kannst du mit Bodyboards herunter surfen oder einfach nur die Aussicht von oben genießen. Unglaublich, wie vielfältig Neuseeland ist! Und das nach nur 5 Tagen Roadtrip! Wir sind so gespannt, was wir nach Wasserfällen, Bergen, grünen Landschaften und den Cape Reinga Sand Dunes noch alles erleben werden…

Te Paki Great Sand Dunes

Dünenspaß in den Te Paki Great Sand Dunes

 

Unsere Must Do’s im Northland

Wenn du weniger Zeit mitbringst und dir aber die wunderschöne Strecke von Auckland nach Cape Reinga nicht entgehen lassen willst, dann solltest du dir folgende Stopps unbedingt aufschreiben:

Cape Reinga – weil es selbstverständlich das Ziel der Tour ist und du auf eine unfassbar schöne Landschaft triffst. Der Anblick der aufeinander treffenden Meere war für uns eines der Highlights!

Matauri Bay – weil ein wunderschöner, menschenleerer Strand einfach zu Neuseeland dazugehört! Dieser Ort strahlt eine besondere Ruhe aus und am liebsten hätten wir einige Tage Urlaub hier an der Matauri Bay verbracht. Wer abschalten und genießen möchte, ist hier genau richtig!

Matauri Bay

Whangarei Falls – weil es so wunderbar auf der Strecke von Auckland nach Cape Reinga liegt und nicht mal einen Umweg erfordert. Und wer kann schon zu Wasserfällen „Nein“ sagen?!

 

Für den kleineren Zeitrahmen

5 Tage haben wir uns für diesen Reiseabschnitt Zeit gelassen. Mit einigen Abstechern zwischen Auckland und Cape Reinga sind wir etwa 620 Kilometer gefahren. Wenn du unbedingt ans Cape Reinga möchtest, aber weniger Zeit mitbringst, dann ist vielleicht eine Tour etwas für dich. Ohne eigenen Mietwagen kannst du auch ab Auckland Touren nach Cape Reinga buchen* . Denn verpassen solltest du dieses Fleckchen Erde nicht!

Warst du schon mal am Cape Reinga? Hat es dich auch so beeindruckt wie uns? Schreib uns gerne deine Erfahrungen oder Fragen zu unserer Route von Auckland bis zum Cape Reinga in die Kommentare!

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
RoadtripRoute
Share

Neuseeland

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
21. Februar 2023
Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
8. November 2022
Work and Travel Kanada – Vorbereitung, Visum & Erfahrungen
24. Oktober 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo