• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Die schönsten Wanderungen im Bryce Canyon

18. Februar 2020

Wie wir dir schon verraten haben, eignet sich der Bryce Canyon hervorragend für Wanderungen. Und deshalb möchten wir dir diese auch nicht vorenthalten, sondern dir hier die schönsten Wanderungen im Bryce Canyon verraten. Von einfachen Wanderungen ohne Höhenunterschied bis hin zu mehrtätigen, anstrengenden Wanderungen ist alles dabei. Am besten nimmst du dir ein paar extra Tage mit, um das Wanderparadies hier voll auskosten zu können! Einfacher gesagt, als getan, das stimmt. Aber vielleicht hilft dir unser Wander-Guide hier ja, um einen guten ersten Eindruck und einen Überblick über die Wanderungen zu bekommen.

Eine Übersicht über alle Aussichtspunkte, Aktivitäten und Highlights im Bryce Canyon Nationalpark bekommst du übrigens hier.

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Wandern im Bryce Canyon
    • Einfache Wanderungen
    • Mittelschwere Wanderungen
    • Lange Wanderungen
    • Backcountry Wanderungen
  • Die schönsten Wanderungen im Bryce Canyon – unsere Empfehlungen

Wandern im Bryce Canyon

Der Bryce Canyon befindet sich auf über 2.500 Metern über dem Meeresspiegel. Wie auch in den Bergen, kann auch hier das Wetter sehr schnell umschlagen und vor allem Schnee ist in den Wintermonaten (Oktober bis April) keine Seltenheit. Sei deshalb besonders bei längeren Wanderungen auf jede Wettersituation vorbereitet und trage warme Kleidung bei dir.

In den Sommermonaten solltest du auf jeden Fall ausreichend zu trinken dabei haben. Wasserquellen gibt es unterwegs so gut wie keine, also packe lieber mindestens einen Liter Wasser als Ersatz ein.

Außerdem solltest du in den heißeren Monaten unbedingt eine Kopfbedeckung tragen! Der Bryce Canyon bietet vor allem in den Mittagsstunden kaum eine Möglichkeit, dich vor der Sonne zu schützen, denn Schatten ist leider selten. Ohne unsere Mütze hätten wir unseren Kopf der prallen Sonne ausgesetzt, was sicher nicht sehr angenehm gewesen wäre…

 

Einfache Wanderungen

Die einfachste Möglichkeit, die Schönheit des Bryce Canyon kennenzulernen, ist auf dem Rim Trail. Der Weg führt dich entlang des Amphitheaters und da du dich geographisch über dem Canyon befindest, wirst du während des ganzen Weges mit einer super Aussicht belohnt. Du kannst zum Beispiel vom Sunrise zum Sunset Point oder andersrum laufen und mit dem Shuttle zurück fahren. Der Weg ist sogar für Besucher mit Kindern oder Kinderwagen geeignet, da er teilweise geteert ist und so gut wie keine Höhenmeter überwunden werden müssen. Du kannst eine beliebig lange Strecke dieses insgesamt 17,7 Kilometer langen Walks wählen. Länge: zwischen 1,6 und 17,7km; Dauer: zwischen 1 und 7 Stunden

Rim Trail Bryce Canyon

Der Bristlecone Loop ist ein 1,6 Kilometer langer Loop, der dich durch wunderschönen Wald führt. Auch hier wirst du mit tollen Aussichten belohnt und hast sehr wenig Steigung zu überwinden. Wer etwas abseits der Menschenmassen wandern und schon nach wenigen Metern alleine mit der Natur sein möchte, für den ist der Walk, der am Yovimpa Point beginnt, bestimmt der richtige. Länge: 1,6km; Dauer: ca. 1 Stunde

Der Queen’s Garden Trail ist ein wunderschöner Walk in den Canyon hinein, der dich an verschiedenen Highlights vorbei führt. Hier fühlen wir uns wirklich wie im königlichen Hoodoo-Garten. Wenn du nicht so viel Zeit hast oder aber viele Höhenmeter vermeiden möchtest, dann ist diese Wanderung perfekt für dich! Länge: 2,9km; Dauer: ca. 1-2 Stunden

Queens Garden Trail

Unterwegs auf dem Queen’s Garden Trail: Wir tauchen ab in die Hoodoo-Welt …

 

Mittelschwere Wanderungen

Wer mehr wandert, der sieht auch mehr. Stimmt tatsächlich und vor allem im Falle eines Canyons siehst du dann mehr, wenn du in diesen hinein wanderst. Das Tückische dabei ist, dass du zuerst an Höhenmetern verlierst und am Ende wieder aus dem Canyon aufsteigen musst. Das ist nicht zu unterschätzen! Im Grand Canyon haben wir übrigens eine der spektakulärsten Wanderungen überhaupt gemacht. Wenn du unseren Erfahrungsbericht dazu noch nicht gelesen hast, dann schau doch mal hier vorbei.

 

Queen’s Garden und Navajo Loop Trail: Der Queen’s Garden Trail und der Navajo Loop sind zwei unterschiedliche und voneinander unabhängige Wanderungen. Aber sie lassen sich hervorragend miteinander verbinden. Genau das haben wir gemacht und müssen sagen, dass es eine sehr coole Wanderung war. Wir haben mit dem Queen’s Garden Trail begonnen und sind dann auf den Navajo Loop abgebogen. Der Weg ist genau beschildert, sodass du dich eigentlich nicht verlaufen kannst. Du kommst an vielen sehenswerten Hoodoos vorbei, unter anderem dem Thor’s Hammer, Two Bridges und einigen „windows“, also Fenstern. Der Aufstieg in vielen switchbacks (Serpentinen) hat es aber wirklich in sich und wir waren erstaunt, wie anstrengend der Weg aus dem Canyon sein kann.

Thor's Hammer Navajo Loop Bryce Canyon Wanderungen

Der Thor’s Hammer auf dem Navajo Loop Trail

Auch hier können wir dich nur nochmal daran erinnern: Unterschätze das Wandern hier nicht und nimm unbedingt genügend zu trinken mit! Länge: 4,6km; Dauer: 2-3 Stunden

Aufstieg switchbacks

Der Aufstieg aus dem Canyon ist nicht zu unterschätzen!

Am Bryce Point beginnt (und endet, da es kein Rundweg ist) der Hat Shop Trail. Der ist genau das, wonach es sich anhört. Die Hoodoos, die du hier entlang des Weges siehst, balancieren Felsen auf ihren „Köpfen“, sodass es aussieht als würdest du dich in einem Hutladen befinden. Echt verrückt, aber sehr sehenswert. Eine etwas andere Wanderung, die zu den weniger frequentierten Wanderwegen im Bryce Canyon gehört, aber viele Höhenmeter überwindet (ca. 325). Länge: 6,4 km; Dauer: 3-4 Stunden

 

Lange Wanderungen

Wir hoffen, du hast etwas Zeit mitgebracht, denn das Hinterland des Bryce Canyon bietet dir enorm viele Wanderwege, die darauf warten, von dir erkundet zu werden. Jetzt musst du dich nur noch für eine oder zwei dieser wunderschönen Wanderungen entscheiden.

Der Peek-A-Boo-Trail beginnt wie auch der Hat Shop Trial am Bryce Point und ist ein etwas längerer und steilerer Wanderweg. Hier solltest du neben festen Schuhen unbedingt ausreichend Kondition mitbringen, denn dich erwarten teilweise steile Abschnitte. Das Highlight des Walks ist die Wall of Windows, die extrem fotogen in den Himmel ragt. Länge: 8,8km; Dauer: 3-4 Stunden

Der Fairyland Loop hält genau das, was er verspricht. Wenn du hier wandern gehst, dann fühlst du dich exakt wie im Märchenland. Die Wanderung beginnt am Sunrise Point und schnell lässt du die vielen Menschen hinter dir und tauchst in eine ganz andere Welt ab. Wir haben hier nicht viele andere Leute getroffen und dabei haben wir auf dem Weg ein Highlight nach dem nächsten gesehen. So viele unterschiedliche Felsformationen, die uns immer wieder erstaunen.

Fairyland Trail

Die wunderschönen Aussichten vom Fairyland Loop begeistern uns!

Vorbei an der Tower Bridge und der Chinese Wall finden wir uns weit, weit weg vom Amphitheater des Bryce Canyon wieder.

Tower Bridge

Tower Bridge

Fairyland Loop

So langsam beginnt der Aufstieg zum Fairyland Point, der übrigens auch mit dem Auto erreichbar ist. Der Fairyland Point befindet sich noch vor dem Eingang zum Bryce Canyon an der linken Straßenseite. Wenn du vorhast, diese Wanderung nicht zu machen, dann solltest du auf jeden Fall hier vorbeischauen.

Nach dem langen Aufstieg werden wir mit einem außergewöhnlichen Anblick belohnt, der es in sich hat und die ganzen Mühen wert war. Wow, was für eine Aussicht!

Fairyland Point

Am Fairyland Point haben wir das Ende der Wanderung schon fast erreicht.

Entlang des Rim Trails führt uns der Weg wieder zurück und wir können mit Sicherheit sagen, dass der Fairyland Loop eine der schönsten Wanderungen im Bryce Canyon ist! Länge: 13km; Dauer: 3-4 Stunden

 

Backcountry Wanderungen

Das Hinterland des Bryce Canyon hält außerdem unzählige Kilometer an Wanderwegen für dich bereit. Solltest du vorhaben, im Backcountry mit Übernachtung wandern zu gehen, dann brauchst du dafür ein spezielles Permit (Erlaubnis). Außerdem solltest du dich vorab viel genauer informieren, wie du dich im Hinterland hinsichtlich Essen, Müll und Tieren zu verhalten hast. Auf der Website oder im Visitor Center bekommst du neben der Erlaubnis auch Informationen zu eventuell gesperrten Routen oder Hilfsmitteln, die du für deine Wanderung benötigst.

Backcountry Hiking

Hier beginnt das Hinterland des Bryce Canyon

 

Die schönsten Wanderungen im Bryce Canyon – unsere Empfehlungen

Grundsätzlich können wir dir alle Wanderungen im Bryce Canyon empfehlen. Hauptsache du wanderst ein bisschen von den üblichen Hotspots weg. Lass uns doch gerne deine Erfahrungen oder auch deine Fragen zu den schönsten Wanderungen im Bryce Canyon da. Welche Wanderung würdest du wählen?

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
NationalparkWanderung
Share

USA

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
7. Februar 2023
Der Abisko Nationalpark und Kiruna – Schwedisch-Lappland
29. Juli 2022
Der Eiger Trail: Bergtour von Grindelwald zum Männlichen
21. Dezember 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo