• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Einen Tag als Mahout mit Elefanten verbringen

28. August 2019

An vielen Orten in Südostasien bekommt man das Angebot, einen Tag mit Elefanten zu verbringen. Wir haben uns in Luang Prabang, Laos, dazu entschieden. Dass das Reiten auf dem Rücken eines Elefanten mit Sattel nicht gerade gesund für die Tiere ist, wussten wir bereits. Also haben wir uns nach einer Alternative umgesehen. Fündig geworden sind wir schließlich bei All Lao Elephant Tours, wo wir einen Tag als Mahout mit den Elefanten verbringen durften. Wir haben die Tour für ca. 75€ pro Person am Abend vorher direkt in Luang Prabang gebucht und es hat alles super geklappt. Was es in und um Luang Prabang zu sehen und tun gibt, lest ihr übrigens in diesem Beitrag.

Luang Prabang

In Luang Prabang entscheiden wir uns für eine Tour mit Elefanten. Aber auch der Rest von Luang Prabang ist sehr sehenswert!

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Ein Tag mit den Elefanten
    • Reiten mit Sattel
  • Das Mahout Training kann beginnen
    • Auf den Elefanten, fertig, los
    • Wasser für die Elefanten
  • Ein Tag mit Elefanten – was für ein Erlebnis!

Ein Tag mit den Elefanten

Früh am Morgen werden wir von einem Minivan abgeholt und gemeinsam mit fünf anderen Gästen in das Elefanten Camp gefahren. Nach nur einer halben Stunde Fahrt sind wir da und unser erster Eindruck ist sehr positiv. Hier im Elefanten Camp ist es sehr grün, ruhig und schattig. Unser Guide Pha begrüßt uns und wir gehen auch gleich zu den Elefanten. Diese sind gerade dabei, mit großem Appetit Gräser zu verdrücken und scheinen uns erst mal gar nicht groß zu beachten. Als wir ihnen selbst Futter hinhalten, nehmen sie es aber dankend an. Wir füttern sie eine Weile von einer erhöhten Holzplattform aus, wo wir immer noch in sicherem Abstand zu den Tieren sind. Unser Respekt vor den Elefanten ist groß, denn nur ein falscher Tritt und die Zehen sind ab (unsere, nicht seine).

All Lao Elephant Camp

Das All Lao Elephant Camp macht direkt einen guten Eindruck auf uns.

 

Reiten mit Sattel

Der Beginn der Tour ist ziemlich touristisch, wie wir zugeben müssen, denn es beginnt mit einem Ritt im Sattel auf dem Elefanten. Hier sind auch noch einige andere Leute dabei, die mit uns hierher gekommen sind. Wir reiten etwa eine Stunde durch den Dschungel bis zum Fluss. Das Ganze ist sehr wacklig, das hätten wir nicht erwartet. Zur Eingewöhnung an die Höhe, die Tiere und die Umgebung ist es aber nicht schlecht. Da wir wissen, dass der Sattel für die Tiere nicht gerade angenehm ist, sind wir eher froh, als dieser Ritt vorbei ist und den Elefanten der Sattel abgenommen wird.

Elefanten Reiten Laos

Zur Einstimmung reiten wir erst in der Gruppe im Sattel. Nicht ganz unser Ding, aber schon bald wird den Elefanten der Sattel abgenommen.

 

Nach dem Ausreiten müssen die Elefanten erst mal wieder fressen, na klar. Ein Elefant braucht etwa 300kg Futter pro Tag, je nach Größe und Alter.

Elefanten füttern

Am liebsten essen Elefanten Bananen. Die bekommt er von uns direkt in den Mund serviert.

 

Ein einzigartiges Erlebnis mit Elefanten kannst du hier* buchen:

Das Mahout Training kann beginnen

Jetzt ist es aber so weit und der eigentliche Tag mit den Elefanten kann beginnen. Was wir nicht wussten, ist, dass wirklich alle anderen Leute außer uns wieder zurück nach Luang Prabang fahren. Für sie ist die Tour hier zu Ende und wir sind die einzigen, die das Mahout Training für heute gebucht haben. Also haben wir sogar eine private Tour!

Erst mal dürfen wir uns in Schale werfen. Wir bekommen ein richtiges Mahout-Outfit, das wir den restlichen Tag tragen werden. Als wir vom Umziehen wieder kommen, sind wir richtig froh zu sehen, dass den Elefanten die Sattel abgenommen wurden. Irgendwie sehen sie so gleich glücklicher aus. Nachdem wir sie von der Plattform aus noch ein wenig gefüttert haben, gönnen wir ihnen eine Pause. Für uns geht es nun in den „Unterrichtsraum“, wo tatsächlich schon eine Tafel und ein Zeigestab bereit stehen. Ja, denn nun heißt es: Vokabeln lernen!

Elefantenschule Laos All Lao

In der „Elefantenschule“ lernen wir die wichtigsten Befehle.

 

Schließlich müssen wir irgendwie mit dem Elefanten kommunizieren und da sie unsere Sprache nicht sprechen, müssen wir einige der wichtigsten Befehle lernen. Dabei legt unser Guide Wert darauf, dass wir sie so oft wie möglich nachsprechen und deutlich und kraftvoll aussprechen. Wir wollen ja, dass der Elefant auf uns hört. Und obwohl er so große Ohren hat, tut er das nicht immer, wie wir später feststellen…

 

Auf den Elefanten, fertig, los

Wie wir es in der Theorie gelernt haben, so sollen wir es nun in der Praxis umsetzen. Als wir neben „unseren“ Elefanten treten, überkommt uns ein riesiger Respekt vor den großen Tieren. Wir wissen, dass wir gegen diese gigantischen Tiere wenig Chancen haben. Neben diesen mächtigen Elefanten zu stehen, ist schon erst mal gewöhnungsbedürftig und wir fühlen uns im ersten Moment ein bisschen eingeschüchtert.

Wie wir feststellen, hört unser Elefant mit dem richtigen Befehl tatsächlich und hebt sein Bein für uns. Wie cool ist das denn? Jetzt nur noch Aufsteigen und hochziehen. Okay, auf dem Pferd war das damals definitiv einfacher… Aber Pha hilft uns und wir sitzen wenig später mehr als zwei Meter höher im Nacken des Elefanten. Oh mein Gott, hier oben ist die Luft ein bisschen anders… Und los geht der Dschungelritt. Ohne Sattel ist die Sache deutlich wackeliger als noch zuvor und wir spannen alles, was wir an Oberschenkelmuskulatur besitzen, an, um nicht herunterzufallen. Festhalten können wir uns an den riesigen Ohren des Elefanten beziehungsweise am Kopf.

Reiten Elefanten Dschungel

Und los geht die wackelige Reise auf dem Rücken des Elefanten mitten durch den Dschungel

 

Wow, das Elefanten-Reiten durch den Dschungel macht echt Spaß und wird zum kleinen Abenteuer. Ständig dreht sich der Elefant nach links und rechts auf der Suche nach Futter und beginnt wieder zu fressen. Der Mahout lenkt ihn nach seiner Fresspause mit den richtigen Worten aber wieder auf den Trail und es geht weiter. Wir müssen uns echt konzentrieren, nicht herunterzufallen, denn ganz ohne ist dieser Ritt durch das ungleichmäßige Gelände des Dschungels nicht.

Dschungel Reiten Elefanten zwei

Bei jeder Gelegenheit suchen sich die Tiere etwas zum Fressen.

 

Dschungel Elefanten Reiten

Die Elefanten meistern jeden Berg. Wir müssen uns darauf konzentrieren, nicht herunterzufallen.

 

Wasser für die Elefanten

Als wir wieder zurück am Camp ankommen, lassen wir die Elefanten erst mal – fressen, was sonst. 300kg Futter pro Tag ist schon einiges, das müssen sie mit den Gräsern und Bananen erst mal zusammen bekommen. Unser Eindruck ist, dass es den Elefanten hier gut geht, denn sie werden nur mit Worten gelenkt und können eigentlich jederzeit etwas essen oder trinken. Unser Guide Pha erzählt uns, dass die meisten dieser Elefanten gerettet wurden und sich ohne dieses Camp in der freien Wildbahn in Laos gar nicht zurecht finden würden. Sie sind hier also nicht eingesperrt, sondern es ist eine Art „betreutes Wohnen“ für sie. Auch für uns ist es jetzt Zeit zum Essen und auf der Terrasse des Camps bekommen wir laotisches Essen serviert.

Am Nachmittag stürzen wir uns ins Schlammbad mit den Elefanten. Um sich vor der Sonne zu schützen, schmieren sich die Elefanten nämlich gerne mit Schlamm ein. Heute übernehmen wir das und zusammen mit einem der größten Elefanten gehen wir die wenigen Meter zum Fluss hinunter, um ihm dort sein Peeling zu verabreichen. Der Elefant hält die ganze Zeit sehr still und lässt sich von uns verwöhnen. Das gefällt ihm sichtlich und auch uns macht es echt Spaß. Es ist schon etwas sehr Besonderes, so ein großes Tier mit Schlamm einzureiben und neben ihm zu stehen, als wäre es selbstverständlich.

Elefanten waschen Laos

Das Schlammbad ist das Highlight für die Elefanten

 

Zum Abschluss reiten wir unsere Elefanten an eine andere Stelle des Flusses, wo wir gemeinsam mit ihnen baden gehen. Mit dem Befehl „Boon Boon“ saugt der Elefant Wasser in seinen Rüssel und spritzt uns damit nass. Das ist echt cool und macht mega Spaß! Mittlerweile haben wir schon etwas mehr Vertrauen zu den Elefanten aufgebaut und fühlen uns richtig wohl in ihrer Nähe.

Baden mit Elefanten spritzt Wasser

Wenn der Mahout den Befehl „Boon Boon“ ausspricht, dann bespritzt uns der Elefant fleißig mit Wasser

 

Baden mit Elefanten

Nachdem wir uns noch eine Weile mit ihnen im Wasser ausgetobt haben, ist es Zeit, die Elefanten in den Dschungel zu reiten, wo sie die Nacht verbringen werden. Dort verabschieden wir uns von „unseren“ Elefanten und fahren mit einem kleinen Ruderboot zurück zum Camp.

 

Ein Tag mit Elefanten – was für ein Erlebnis!

Unsere Begeisterung hält noch den restlichen Tag an, den wir entspannt in Luang Prabang ausklingen lassen. Nicht nur das Elefanten-Reiten, sondern der ganze Tag mit diesen mächtigen Tieren war für uns ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Wir können nur jedem empfehlen, einen Tag mit Elefanten zu verbringen. Wer gänzlich auf das Reiten verzichten möchte (zum Wohl der Tiere), der findet auch Touren, die sich nur auf das Betreuen der Tiere konzentrieren. Zum Beispiel wirst du bei GetYourGuide* fündig. Dabei steht das Baden und Pflegen der Tiere im Vordergrund. Für uns war es neben den unglaublich spektakulären Wasserfällen in Laos und der gesamten Umgebung eines der absoluten Highlights auf unserer Reise durch Südostasien.

Hast du schon mal einen Tag mit Elefanten verbracht? Oder steht es auch seit langem auf deiner Bucketlist?

.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
AbenteuerTour
Share

Laos

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
23. Januar 2023
Trekking im Steigerwald: die Südtour mit Tipps zum Trekking
20. Juni 2021
Unsere wildesten Roadtrip-Pannen aus einem Jahr Kanada & USA
29. September 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo