Ein unterschätztes Ziel auf der riesigen Insel Kreta ist die Halbinsel Akrotiri. Obwohl jeder, der mit dem Flugzeug nach Chania anreist, auf dieser Halbinsel landet, erkunden sie nur die wenigsten und das ist definitiv ein Fehler! Denn Akrotiri auf Kreta kannst du wunderbar an einem Tag erkunden, dir die schönsten Strände im Westen Kretas anschauen, ein Kloster besichtigen und in einer Taverne richtig gut essen. Wir zeigen dir die besten Tipps für die Halbinsel.
Chania auf Akrotiri, Kreta – dein Ausgangspunkt
Die größte Stadt im Westen Kretas und die einzige Stadt auf der Akrotiri Halbinsel ist Chania. Wie oft in Städten auf den griechischen Inseln gibt es keine unzähligen klassischen Sehenswürdigkeiten, aber einen Stadtbummel an der Hafenpromenade solltest du in Chania nicht auslassen. Das sind unsere besten Tipps für Chania:
1. Venezianischer Hafen und Promenade
Das Herzstück von Chania ist der venezianische Hafen aus dem 14. Jahrhundert mit den bunten Häusern, die den Hafen einrahmen. Ein Spaziergang an der Hafenpromenade entlang ist vor allem bei Sonnenuntergang wunderschön, wenn die tief stehende Sonne die bunten Häuser in ein goldenes Licht taucht und die Stimmung am Hafen eine ganz besondere wird.

2. Leuchtturm und Werfthallen von Chania
Es lohnt sich, wenn du dich nicht nur am Hauptattraktionspunkt der Promenade aufhältst, sondern die Promenade weiter in Richtung Osten wanderst, bis du zum Yachthafen und zum Wachhaus des venezianischen Hafens gelangst. Hier kannst du über eine schmale Landzunge bis zum markanten Leuchtturm von Chania gehen, der durch seine auffällige Bauform einen Besuch wert ist. Außerdem hast du von hier aus einen tollen Blick auf die alten Werfthallen von Chania mit den schneebedeckten Lefka Ori Bergen im Hintergrund.

3. Gassen von Chania
Lass dich durch die Altstadt von Chania treiben und verliere dich in den schönen Gassen mit ihren kleinen Läden, süßen Cafés und dem warmen Kopfsteinpflaster. Am Abend, wenn die untergehende Sonne noch teilweise Licht in die Gassen wirft, ist die Stimmung besonders schön und du kannst in einem der vielen Restaurants ein tolles Abendessen genießen.

4. Parken in Chania: unser Tipp
Kostenlos parken kannst du in Chania am Talos Platz. Dieser befindet sich direkt neben dem venezianischen Hafen und du läufst nur einmal um die Festung herum, bis du ihn erreichst. Ein idealer Ausgangspunkt für deine Erkundungen in Chania und dazu noch kostenlos! Lass aber keine Wertgegenstände im Fahrzeug liegen, denn Schilder warnen hier vor Diebstählen. Wenn du alles Wichtige mitnimmst und nichts sichtbar im Auto liegen lässt, ist es aber absolut kein Problem, hier zu parken.

Die schönsten Strände auf der Halbinsel Akrotiri, Kreta
Auf der Akrotiri Halbinsel liegen einige unterschätzte und wunderschöne Strände und Badebuchten, die du nicht verpassen solltest.

5. Saitan Limania Beach
Den mit Abstand schönsten Strand auf der Akrotiri Halbinsel zeigen wir dir gleich zuerst: der Saitan Limania Beach. Von Chania aus fährst du ca. 40 Minuten mit dem Mietwagen, bis du am Parkplatz ankommst. Hier wirst du schon von zahlreichen Ziegen begrüßt, die gleich mal abchecken, ob du etwas Essbares dabei hast, ansonsten aber recht harmlos sind.
Wichtig: Trotzdem würden wir dir dringend raten, Essen einfach im Auto zu lassen. Denn auch unten am Strand halten sich die Ziegen auf und sind hier ziemlich frech und rücksichtslos, wenn sie Essbares entdecken.
Vom Parkplatz aus wanderst du etwa 15-20 Minuten über einen recht steilen Weg zum Strand hinab. Schon von oben siehst du das Ziel, für das sich der Weg wirklich lohnt! Trittsicherheit und vor allem festes Schuhwerk sind hier gefragt.

Unten angekommen kannst du das glasklare Wasser in der malerischen Bucht genießen und dich einfach von den leichten Wellen etwas treiben lassen. Herrlich, wir haben es hier geliebt! Wer das Abenteuer Klippenspringen wagen will, ist am Saitan Limania Beach auch goldrichtig, denn das ist hier perfekt möglich.
Wegen der aufdringlichen Ziegen, die jegliche Taschen, Schuhe oder andere Habseligkeiten sofort neugierig inspizieren, haben wir uns beim Baden abgewechselt. Dennoch ist der Saitan Limania Beach für uns ein absolutes Highlight auf der Akrotiri Halbinsel!
Tipp: Packe hier keine Strandtasche mit Essen, Spielen und Büchern ein. Auch den Sonnenschirm kannst du getrost im Auto lassen, denn durch die frechen Ziegen ist hier nichts mit stundenlangem Entspannen. Ein Rucksack mit Badehandtuch, Kamera und einer Flasche Wasser ist absolut ausreichend und für die kurze Wanderung auch deutlich besser geeignet.



6. Stavros Beach
Am nordwestlichen Ende der Halbinsel findest du den Stavros Beach, ein familienfreundlicher Strand mit viel Platz zum Entspannen, Baden und Genießen. Das flach abfallende Wasser in der warmen Bucht ist wirklich ein Traum und hier lässt es sich dank der nahe gelegenen Tavernen auch wunderbar einen ganzen Tag lang aushalten. Du findest am Stravros Beach sowohl Liegen mit Sonnenschirmen als auch freie Plätze in dem unglaublich weichen Sand. Das bergige Panorama rund um den Strand macht den Aufenthalt zu etwas Besonderem und wir können dir es hier nur empfehlen!

7. Kalatha Beach
Der Kalatha Beach befindet sich in einer Bucht im Westen der Halbinsel Akrotiri auf Kreta. Der Strand ist perfekt für Familien, denn hier findest du Restaurants, Umkleiden, Duschen und ein WC in direkter Nähe zum Strand. Perfekt für alle, die einen Tag lang abschalten und entspannen möchten.
Wenn du ein kleines Abenteuer suchst, kannst du vom Kalatha Beach aus bis zur vorgelagerten Insel schwimmen. Hier ist das Wasser unglaublich klar und du siehst sogar ohne Taucherbrille Fische und andere Meeresbewohner. Traumhaft! Und das Beste ist: Zum Sonnenuntergang hast du hier bereits den perfekten Spot in der Nähe von Chania gefunden!
Highlights auf der Akrotiri Halbinsel
8. Irene’s Taverne
Auf der Suche nach einer guten Taverne auf der Akrotiri Halbinsel ist es gar nicht so einfach, außerhalb von Chania etwas gutes zu finden, da sind wir ganz ehrlich. Doch Irene’s Taverne in Chorafakia ist eine große Empfehlung für ein Mittag- oder Abendessen, wenn du auf der Halbinsel unterwegs bist. Die gut besuchte Taverne hat sogar einen Fischgrill unter freiem Himmel, wo dein Essen frisch zubereitet wird.
9. Katholiko Kloster
Wenn du eine lohnenswerte Wanderung auf Kreta unternehmen möchtest, kannst du vom Parkplatz des Kloster Gouverneto aus zu diesem in den Felsen eingebauten Kloster gehen. Der Weg führt bergab und bietet – wie so häufig beim Wandern in Griechenland – keinen Schatten. Sorge deshalb für ausreichend Sonnenschutz und nimm genügend Wasser mit, denn es sind 400 Höhenmeter auf dem Weg zu überwinden. Für den Hin- und Rückweg solltest du insgesamt etwa eine Stunde einplanen.
Wer durch die karge Landschaft mit dem traumhaften Ausblick gelaufen ist, wird mit einem Blick auf das spektakuläre Kloster inmitten eines riesigen Felsens belohnt. Die Landschaft drum herum ist wirklich einzigartig und es lohnt sich, hierher zu kommen!
Tipp: Wenn du noch weiter wandern willst, kannst du bis zur Katholiko Bucht laufen. Hier triffst du kaum andere Menschen und für eine kurze Abkühlung ist sie perfekt geeignet.
10. Kloster Agia Triada
Durch den großen Parkplatz hätten hier viele, viele Besucher Platz, doch tatsächlich findest du das Kloster Agia Triada meist wenig besucht vor. Für etwa 3 € Eintritt kannst du das Kloster besichtigen, das im Inneren ruhig, still und beeindruckend ist. Besonders der große Innenhof mit seinen vielen Bäumen, bunten Blumen und Pflanzen ist wunderschön und hat so gar nichts mit einem angestaubten Kloster aus dem 17. Jahrhundert zu tun.
Tipp: Von den vielen Treppen aus hast du einen wunderbaren Blick auf die Umgebung des Klosters. Trage zu deinem Besuch Kleidung, die Knie und Schultern bedeckt.



Akrotiri Kreta Hotel: Tipps
Übernachten auf der Akrotiri Halbinsel? Das sind unsere Tipps für moderne Unterkünfte auf der spannenden Halbinsel mit bestem Ausgangspunkt zu anderen Highlights und den schönsten Stränden im Westen von Kreta:
- Modern und superzentral gelegen: Pleiades Apartment, Chania*
- Beste Aussicht über Chania, Pool, Fitnessstudio und kostenloser Stadt-Shuttle: Royal Sun, Chania*
- Wunderschöne Unterkunft mit 2 Schlafzimmern in idyllischer Lage: Villa Afeidia, Tersanas*
- Moderne Apartments mit Frühstück, am Strand: Alianthos Suites*
- Gemütliche Apartments mit Meerblick: Artemis Village Apartments*

Wie komme ich auf die Halbinsel Akrotiri?
Wenn du auf Kreta unterwegs bist, empfehlen wir dir unbedingt, einen Mietwagen zu nehmen. So kannst du die Insel am besten und flexibelsten erkunden. Innerhalb von Chania kommst du auch zu Fuß oder mit Taxis bzw. öffentlichen Bussen weiter. Wenn du aber zu den schönsten Stränden wie dem Saitan Limania oder Stavros Beach willst, brauchst du unbedingt ein Fahrzeug. Wenn du nach Chania, Kreta, fliegst, landest du direkt auf der Akrotiri Halbinsel, die den Flughafen beheimatet.
Wann ist die beste Reisezeit für Kreta?
Erkunde Kreta am besten im Mai, September oder Oktober. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm, das Meer bereits schön warm und die Preise noch niedriger. In den Sommermonaten Juni bis August kann es sehr heiß werden, es kommt häufig zu Waldbränden und das Erkunden der fantastischen Insel ist dann viel anstrengender.
Wo sind die schönsten Strände auf der Akrotiri Halbinsel?
Der Saitan Limania Beach ist der schönste Strand auf Kreta. Er befindet sich im Osten der Insel und ist über eine Serpentinenstraße erreichbar. Weitere lohnenswerte Strände sind der Stavros Beach sowie der Kalatha Beach im Westen und der Loutraki Beach im Osten.
Welches dieser Highlights auf der Halbinsel Akrotiri auf Kreta gefällt dir am besten? Bist du eher Strand-Typ oder Entdecker-Typ?