• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Inselhüpfen Ionische Inseln: Kefalonia, Lefkada & Zakynthos

12. Oktober 2022

Nachdem uns Griechenland in den letzten beiden Jahren schon durch die Kykladen begeistert hat und wir uns an den hübschen Dörfern und atemberaubenden Stränden auf Paros, Naxos oder Amorgos kaum sattsehen konnten, wollten wir in diesem Jahr die Inseln westlich des Festlandes besichtigen. Also entschieden wir uns für Inselhüpfen auf den Ionische Inseln und suchten uns dazu Kefalonia, Lefkada und Zakynthos raus. Die wichtigsten Infos und Erfahrungen zum Inselhüpfen auf den Ionischen Inseln möchten wir dir hier gebündelt weitergeben – damit du deinen Griechenland-Urlaub perfekt vorbereitet genießen kannst.

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Welche griechischen Inseln lohnen sich beim Inselhüpfen im Ionischen Meer?
  • Wie kommt man auf die Ionischen Inseln?
    • Fähre von Kefalonia nach Zakynthos
    • Fähre von Kefalonia nach Lefkada
    • Fähre von Zakynthos nach Lefkada
  • Entfernungen auf den Inseln
  • Fortbewegung auf den Ionischen Inseln
  • Wie viele Tage sollte ich für Inselhüpfen in Griechenland einplanen?
    • Wie viele Tage auf Lefkada?
    • Kefalonia entdecken – so viele Tage solltest du einplanen
    • Wie viele Tage solltest du auf Zakynthos bleiben?
  • Was kosten zwei Wochen Inselhüpfen auf den Ionische Inseln?
  • Die besten Unterkünfte für deinen Urlaub in Griechenland

Welche griechischen Inseln lohnen sich beim Inselhüpfen im Ionischen Meer?

Zu den Ionischen Inseln zählen Kefalonia, Lefkada, Zakynthos und Korfu als die größten und bekanntesten Inseln. Daneben gehören die eher kleineren und unbekannteren Inseln Paxos, Antipaxos, Ithaka, Meganisi und Kalamos zur Ionischen Inselgruppe. Die kleinen Inseln liegen jeweils in der Nähe von Korfu, Lefkada beziehungsweise Kefalonia und lassen sich gut im Rahmen eines Tagesausflugs oder einer Mehrtagestour besuchen.

Wir waren bei unserer Inselhüpfen Griechenland 2022 Reise auf Zakynthos, Kefalonia und Lefkada. Jede dieser Inseln ist äußerst sehenswert und sie bieten sich durch die relativ kurzen Entfernungen zueinander zum Inselhopping an. Korfu liegt etwas nördlicher von dieser Inselgruppe und ist durch seine Größe und Abgelegenheit als einzelne Reise zu empfehlen. Alternativ verbindest du Korfu mit Lefkada: Wenn du ein Auto hast, kannst du über die Autobrücke von Lefkada auf das Festland und von dort aus die gut 80 Kilometer bis zum Hafen Igoumenitsa fahren, wo du Fährverbindungen nach Korfu findest.

Karte Griechenland Inselhüpfen Ionische Inseln

 

Wie kommt man auf die Ionischen Inseln?

Lange haben wir vor unserer Abreise über die verschiedenen Fähren, Verbindungen und Preise recherchiert, jedoch nur sporadische oder auch fehlerhafte Informationen gefunden. Das soll bei deiner Planung und Vorbereitung für dein Inselhüpfen in Griechenland anders sein! Zwischen den Inseln verkehren Fähren, die allerdings je nach Strecke von unterschiedlichen Anbietern betrieben werden.

 

Fähre von Kefalonia nach Zakynthos

Eine Fähre von Zakynthos nach Kefalonia und andersherum wird von Ionianpelagos betrieben. Im Jahr 2022 verkehrten die Fähren zwischen Kefalonia und Zakynthos zwischen dem 20. Mai und dem 10. Oktober zweimal täglich pro Richtung. Der Preis hierfür ist 10 € pro Person. Tickets kannst du nicht online kaufen, sondern sie werden an einem einfachen Tisch (Kefalonia Hafen) beziehungsweise aus einem Van (Zakynthos Hafen) verkauft. Da die Fähre entsprechend groß ist und im Vergleich zu den Kykladen kaum Passagiere, Autos oder Lkws mitfahren, musst du die Tickets hier auch nicht vorbuchen.

Die Fahrt mit der Fähre von Zakynthos nach Kefalonia dauert etwa 1,75 Stunden. Die gleiche Fährgesellschaft bietet auch Fähren von Kefalonia nach Ithaki an. Den entsprechenden Fahrplan findest du auf der Website.

Hinweis: Beachte auch immer, von welchem Hafen dein Schiff ablegt. Allein auf Kefalonia gibt es 5 Häfen in den unterschiedlichen Orten. Die Fähre Zakynthos – Kefalonia legt in Zakynthos vom Agios Nikolaos im Norden der Insel ab und erreicht Kefalonia am Hafen „Pesada“ im Süden der Insel. Pesada ist etwa 15 Kilometer von der Hauptstadt Argostoli entfernt.

Außerdem solltest du beachten, dass die Häfen so klein sind, dass hier keine Taxis oder Busse warten, die dich in die Hauptstadt bringen. Organisiere deinen Transport, falls du ohne Auto reist, unbedingt vorab.

Fähre Fahrt von Kefalonia nach Lefkada

 

Fähre von Kefalonia nach Lefkada

Die Fähre von Kefalonia nach Lefkada und andersherum ist etwas „professioneller“ betrieben als die Strecke zwischen Zakynthos und Kefalonia. Wenn du mit einem Mietwagen auf die Fähre fährst, solltest du dein Ticket online reservieren. Auf dieser Seite gibst du dein Reisedatum und -ziel an und bekommst wenige Stunden später eine Buchungsbestätigung. Die Tickets holst du etwa 30 Minuten vor der Abfahrt am Hafen ab und bezahlst sie dort.

Die Verbindung zwischen Lefkada und Kefalonia mit der Fähre kostet 10 € pro Person und 38 € pro Auto (siehe aktuelle Preise). Selbst wenn du keine Tickets vorgebucht hast, kannst du immer noch vor Ort buchen. Von den Kykladen waren wir eine rege Betriebsamkeit auf den Fähren gewohnt, doch auf den Ionischen Inseln läuft das Inselhopping etwas anders ab. Ausgebuchte Fähren haben wir hier nie erlebt…

Die Fähre legt in Kefalonia vom Hafen Fiskardo ganz im Norden der Insel ab und erreicht Lefkada nach etwa einer Stunde am Hafen Vasiliki, der im Süden der Insel ist. Von Vasiliki zur Hauptstadt Lefkada Town benötigst du mit dem Auto bei normalem Verkehr in etwa eine Stunde. Den Fahrplan zur Fähre findest du hier: Kefalonia – Lefkada

 

Fähre von Zakynthos nach Lefkada

Um mit der Fähre von Zakynthos nach Lefkada zu gelangen, musst du mit zwei verschiedenen Schiffen und von zwei verschiedenen Häfen fahren. Das macht das Inselhopping auf den Ionischen Inseln etwas schwieriger, aber nicht unmöglich. Nimmst du beispielsweise am Morgen die Fähre von Zakynthos nach Kefalonia, kannst du am Nachmittag nach Lefkada weiterreisen. Was du dazu unbedingt beachten solltest, sind die Entfernungen sowie die Fortbewegung auf den Inseln! Mehr Informationen dazu findest du in den folgenden Abschnitten.

Fteri Beach Kefalonia

Einige der schönsten Strände Griechenlands warten auf den Ionischen Inseln auf dich!

Entfernungen auf den Inseln

Während du von einer zur anderen Insel relativ schnell und unkompliziert mit der Fähre gelangst, solltest du die Entfernungen und Größen der Inseln nicht unterschätzen. Kefalonia ist mit gut 780 km² die größte Insel im Ionischen Meer. Um vom Hafen Pesada im Süden nach Fiskardo im Norden zu gelangen, benötigst du mit dem Auto für die Strecke von 57 Kilometern gut 1,5 Stunden.

Die Inseln sind im Inland sehr hügelig und die oftmals schlechten Straßenverhältnisse machen das Reisen nicht einfacher. Besuchst du Strände auf Lefkada, dann kann es gut sein, dass dein Navi dir eine Dauer von 15 Minuten für eine Strecke von 4 km anzeigt. Grund dafür ist, dass die Straßen, die zu den schönsten Stränden auf Lefkada führen, oft steil, kurvig und sehr eng sind. Allein wegen entgegenkommenden Fahrzeugen, denen du nicht so einfach ausweichen kannst, solltest du hier sehr langsam und vorausschauend fahren!

Inselhüpfen Ionische Inseln Straßen und Verkehr

Die Straßen auf den Ionischen Inseln sind häufig kurvig, bergig und eng.

 

Fortbewegung auf den Ionischen Inseln

Einen großen Fehler bei unserer Inselhüpfen-Reise haben wir beim Thema Fortbewegung gemacht. Da wir vorab nur schlecht strukturierte Informationen zu den Fähren gefunden haben, waren wir nicht sicher, ob man auf allen Verbindungen zwischen den Inseln ein Auto auf der Fähre mitnehmen kann. Zur Info: Auf den Fähren, die wir dir verlinkt haben, haben Autos problemlos Platz!

Deshalb haben wir uns nicht von Anfang an ein Auto gemietet, sondern wollten Zakynthos, Lefkada und Kefalonia mit dem Quad oder Roller erkunden. Durch die Größe der Inseln und die relativ schlechten Straßenverhältnisse war das aber sehr mühselig, weshalb wir uns spontan vor Ort noch ein Auto gebucht haben, um die Ionischen Inseln zu erkunden. Da wir zu Beginn einige Tage ohne Auto unterwegs waren, haben wir in dieser Zeit auch mehr Geld für Taxifahrten vom und zum Hafen benötigt.

Deshalb also unser großer Tipp an dich: Erkunde die Inseln am besten mit einem Mietwagen, den du am Flughafen oder in den Hauptstädten der Inseln bekommst. Auch um mit deinem Gepäck herumzukommen, ist ein Mietwagen schon beinahe unerlässlich. Wir buchen meistens über billiger-mietwagen.de, was immer gut funktioniert.

Von vielen deutschen Städten aus erreichst du Lefkada (Preveza), Korfu, Kefalonia und Zakynthos mit einem Direktflug. Hier Preise für die Ionischen Inseln vergleichen!

Mietwagen buchen Griechenland Lefkada Kefalonia

Ein Mietwagen ist die beste Option für das Inselhüpfen auf den Ionische Inseln.

 

Wie viele Tage sollte ich für Inselhüpfen in Griechenland einplanen?

Je mehr Zeit man im Urlaub hat, desto besser ist es natürlich. Auch wir würden von den zauberhaften Inseln mit den spektakulären Stränden am liebsten gar nicht mehr abreisen. Doch meistens ist die Zeit begrenzt und deshalb bietet es sich an, deine Zeit entsprechend gut aufzuteilen. Für die drei Inseln Lefkada, Kefalonia und Zakynthos empfehlen wir dir mindestens zwei Wochen.

 

Wie viele Tage auf Lefkada?

Lefkada überzeugte uns sofort mit seinen außergewöhnlich schönen Stränden und dem glasklaren Wasser, das einfach überwältigend aussieht. Um alle Highlights von Lefkada zu entdecken, solltest du mindestens vier Tage einplanen. Die schönsten Strände von Lefkada befinden sich auf der Westküste des Eilands. Im Norden ist Lefkada Town der ideale Ausgangspunkt für Sehenswürdigkeiten auf der Insel und die Hauptstadt ist außerdem durch eine Brücke mit dem Festland verbunden.

Auch die Bergdörfer und Aussichtspunkte im Inneren der Insel sind sehenswert und vom Leuchtturm im Süden aus bieten sich dir spektakuläre Blicke auf die zerklüftete Felslandschaft. Unser persönliches Highlight war der Porto Katsiki Beach.

Porto Katsiki Beach Lefkada Strand

Porto Katsiki Beach, Lefkada

 

Egremni Beach am Abend Griechenland Lefkada

Egremni Beach, Lefkada

 

Kefalonia entdecken – so viele Tage solltest du einplanen

Für die größte Insel im Ionischen Meer vor Griechenland solltest du etwa fünf bis sieben Tage Zeit haben. Die schönen Strände, der unterirdische See von Melissani, die hübschen Dörfer und Aussichtspunkte verteilen sich über die ganze Insel und so verbringst du auch einige Zeit damit, auf der Insel herumzukommen. Das kannst du auf Kefalonia entdecken

Ein ganz besonderes Highlight war für uns die Wanderung zum Fteri Beach, der nur per Boot oder zu Fuß innerhalb etwa 40 Minuten zu erreichen ist. Es gibt auf Kefalonia auch öffentliche Busse, die die wichtigsten Orte Sami, Assos, Argostoli, Fiskardo, Poros und Skala miteinander verbinden. Möchtest du dich über Verbindungen informieren, dann gehe am besten auf die Seite von KTEL Kefalonia und lasse dir die Abfahrzeiten vor deiner Reise telefonisch bestätigen.

 

Myrtos Beach Kefalonia Aussichtspunkt

Myrtos Beach, Kefalonia

 

Fteri Beach Kefalonia Luftaufnahme mit Felsen

Fteri Beach, Kefalonia

 

Melissani Lake unterirdischer See Kefalonia

Melissani Lake, Kefalonia

 

Wie viele Tage solltest du auf Zakynthos bleiben?

Die südlichste Insel der Ionischen Inselgruppe kannst du in wenigen Tagen erkunden. Plane am besten drei bis fünf Tage für die Insel ein. In dieser Zeit solltest du unbedingt den bekannten Shipwreck Beach und den spektakulären Aussichtspunkt Myzithres im Süden der Insel besuchen.

Zakynthos bietet für jeden Griechenland-Urlauber etwas. Ob Party und Nachtleben in der Partyhochburg Laganas, spektakuläre Aussichten im Westen oder familiäre Strände im Osten der Insel – für jeden Geschmack ist auf der Ionischen Insel etwas dabei.

Myzithres Zakynthos Aussicht

Myzithres, Zakynthos

 

Was kosten zwei Wochen Inselhüpfen auf den Ionische Inseln?

Wie schon mehrfach erwähnt, sind die Ionischen Inseln deutlich größer als die Kykladen im Osten von Griechenland. Deshalb haben wir auch mehr Geld für Fortbewegung benötigt, auch wenn die Fähren mit 10 € pro Passagier recht günstig sind. Die Kosten für Hotels bewegen sich im Griechenland-Standard und variieren je nach Ausstattung und Niveau. Gerade in den Hauptstädten findest du aufgrund des höheren Angebots aber auch günstige Preise für die Übernachtungen.

Unsere Kosten für zwei Wochen Inselhüpfen in Griechenland im Überblick (Preise sind für zwei Personen):

  • Flüge (München – Zakynthos): 690,- €
  • Hotels: 1.714,- €
  • Fähren: 136,- €
  • Transport und Fortbewegung: 725,- € (8 Tage à 45 € Mietwagen, 3 Tage à 50 € Quad, 220 € Taxifahrten)
  • Verpflegung und Sonstiges (Eintritte, Tanken, Parken): 770 €

Gesamtkosten pro Person = 2.017 € (inklusive aller Nebenkosten)

 

Die besten Unterkünfte für deinen Urlaub in Griechenland

Zakynthos: Beste Ausgangslage für Sehenswürdigkeiten, Strandnähe und nur wenige Minuten vom Hafen und Flughafen entfernt sind zum Beispiel:

  • Pothos Suites*
  • Capolavoro Suites*
  • Venus Resort*

 

Kefalonia: Zentral gelegen, in Strandnähe und modern eingerichtet findest du diese Unterkünfte:

  • Blue Jasmine Hotel*
  • La Signora Hotel*
  • Klaritz Luxury Suites*
Blue Jasmine Hotel Kefalonia Außenbereich mit Pool

Unser Hotel auf Kefalonia: das Blue Jasmine Hotel

 

Lefkada: Ideal als Ausgangspunkt zu den schönsten Stränden und in ruhiger Lage findest du:

  • Villa Elia
  • Ionian Horizon Villas*
  • Voula Villa*

 

Unser Ziel mit diesem Beitrag ist es, dir alle wichtigen Informationen und Vorab-Infos zum Thema Inselhüpfen Ionische Inseln weiterzugeben – damit du dein Inselhopping auf Griechenland stressfrei genießen kannst. Sollten noch Themen oder Detailfragen offengeblieben sein, dann schreibe es gerne in die Kommentare oder melde dich per Nachricht bei uns. Als mittlerweile Griechenland-Experten helfen wir dir gerne weiter!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
InselVorbereitung
Share

Griechenland

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
21. Februar 2023
Karpathos: Auszeit auf der Insel mit den schönsten Stränden
14. Januar 2022
Ausrüstung und Packliste für Trekking und mehrtägige Wanderungen
27. August 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo