• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Melbourne Tipps + Sehenswürdigkeiten für deine Reise

13. März 2019

Melbourne – the place to be! Melbourne war auf unserer Route eigentlich erst später eingeplant, aber wie so oft auf Reisen kommt es anders als geplant. Nach drei Wochen Australien haben wir unseren Plan also das erste Mal über den Haufen geworfen und sind nach einer aufregenden Outback-Tour nicht nach Cairns, sondern nach Melbourne gefahren. Neben dem Ziel, einen Job zu finden, war die Erkundung der Stadt Priorität Nummer eins für uns. Wir sind schließlich nur einmal hier und möchten Melbourne und seine Sehenswürdigkeiten aus den verschiedensten Blickwinkeln kennenlernen! In diesem Reisebericht findest du unsere besten Insider Tipps für einen unvergesslichen Aufenthalt in Melbourne!

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Melbourne – the place to be
    • Das Wetter in Melbourne
  • Melbournes beste Sehenswürdigkeiten und Tipps
    • Flinders Street Melbourne
    • Federation Square Melbourne
    • St Kilda
    • Eureka Tower and Skydeck
    • Yarra River
    • Southbank
    • Flemington Race Course
  • Tipps für Melbourne bei Regen
  • Sehenswürdigkeiten und Tipps rund um Melbourne und Umgebung
  • Fazit zu Melbourne

Melbourne – the place to be

Lange wurde darüber diskutiert, ob Melbourne oder Sydney die Hauptstadt Australiens werden soll – und schließlich ist es keine davon geworden, sondern Canberra. Beide Städte aber haben definitiv vieles zu bieten und sind dennoch unvergleichlich miteinander. Fragt man Australier, welche der beiden Städte schöner ist, dann scheiden sich die Geister. Aber jeder wird von seiner Antwort zu 100 Prozent überzeugt sein.

Aber die meisten „Pro-Melbourner“ geben uns zur Antwort, dass Melbourne einfach „the place to be“ ist. Was das heißt? Gute Frage! So richtig erkennen wir es auch erst, nachdem wir selbst einmal dort waren. Es ist einfach eine Stadt, in der du dich sofort heimisch fühlst, die ein lässiges Flair versprüht und auf ihre eigene Art begeistert. Mit unseren Tipps für alle Melbourne Sehenswürdigkeiten wird auch dein Urlaub zu einem echten Highlight!

Flinders Street Melbourne

Unser erster Stopp in Melbourne: Die Flinders Street – von hier aus kannst du eine der hübschen Metros in alle Richtungen Melbournes nehmen

 

Das Wetter in Melbourne

In Melbourne kannst du vier Jahreszeiten an einem Tag erleben – und dabei ist es egal, in welchem Monat du hier bist. Deshalb solltest du klamottentechnisch immer auf alles vorbereitet sein. Am besten kleidest du dich im Zwiebellook* (also mehrere verschiedene Schichten). Regenschirm* und Sonnencreme solltest du außerdem immer bereithalten. Vor allem der Wind ist nicht zu unterschätzen, der uns sehr häufig in Melbourne begegnet ist. Mit einer (Regen-)Jacke* im Gepäck bist du meistens auf der sicheren Seite.

Bei unserem Besuch in Melbourne im November haben wir tatsächlich gefühlt alle Jahreszeiten erlebt und das Wetter hat sich ständig geändert.

Wetter Melbourne Flagge Wolken Himmel

Das Wetter kann in Melbourne sehr schnell umschlagen, sodass du alle vier Jahreszeiten an einem Tag erleben kannst.

 

Melbournes beste Sehenswürdigkeiten und Tipps

 

Flinders Street Melbourne

So richtige, typische Sehenswürdigkeiten hat Melbourne eigentlich gar nicht. Aber woran vermutlich niemand vorbeikommt, ist die Flinders Street. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt für die Metros und der Ausgangspunkt ins Zentrum der Stadt. Hier ist immer Trubel, egal ob Tag oder Nacht, ob mitten unter der Woche oder Sonntag. Von hier kannst du in alle Richtungen Melbournes starten und auch die Trams laufen hier zusammen. Wir haben uns sehr gerne an der Flinders Street aufgehalten, denn die vielen Menschen, die von hier in die unterschiedlichsten Richtungen aufbrechen, sind allein schon faszinierend.

Flinders Street Menschen Autos Verkehr Melbourne

An der Flinders Street ist immer einiges los. Hier befindet sich der Dreh- und Angelpunkt für Metros, Trams und Busse.

 

Federation Square Melbourne

Der Federation Square befindet sich genau gegenüber der Flinders Street Station und ist ein beeindruckendes Gebäude, das in Melbourne als Veranstaltungszentrum dient. Hier finden unter anderem Konzerte, Kulturveranstaltungen oder Ausstellungen statt. Bei allen größeren Veranstaltungen, wie zum Beispiel beim weltberühmten Melbourne Cup, werden hier Public Viewings organisiert.

Public Viewing Federation Square Melbourne Tipps

Beim Public Viewing am Federation Square

 

Lederhosen in Melbourne? Ja, auch das Melbourne Octoberfest findet in der Nähe des Federation Square statt. Als Oberbayern war das für uns aber kein Highlight, sondern eher ein Event zum Fremdschämen. Für die Australier ist es eine Art Festival und die Gelegenheit, sich wie im Fasching zu kleiden – zumindest sahen die Lederhosen aus wie aus Plastik und die viel zu kurzen Dirndl wie Zimmermädchen-Kostüme.

Melbourne Octoberfest

Das Melbourne Octoberfest war für uns als Oberbayern schon etwas gewöhnungsbedürftig.

 

St Kilda

St Kilda ist ein toller Stadtteil von Melbourne, der den gleichnamigen Strand beheimatet. Verglichen mit den Stränden von Sydney (schon wieder ein Vergleich mit Sydney, ich weiß) oder der Ostküste schneidet er vermutlich nicht ganz so gut ab, aber ein Strand in der Stadt, was will man mehr?

Baden waren wir leider nicht, da das Meer dafür noch zu kalt war, aber im Sommer ist hier einiges los. An der Uferpromenade lässt es sich wunderbar spazieren oder laufen gehen und besonders die Sonnenuntergänge sind fantastisch hier. Mit der Metro gelangst du aus den Hotels der Innenstadt in 20 Minuten zum St Kilda Beach.

Nach dem Sonnenuntergang lässt sich prima der Besuch der St Kilda Pinguine verbinden. Diese findest du am Ende des Piers, versteckt zwischen Felsen halten sie sich hier während der Brutzeit auf. Besonders nach Einbruch der Dunkelheit hast du große Chancen, die Zwergpinguine zu beobachten. Von den freiwilligen Helfern bekommst du eine Abdeckung für deine Kamera, um die kleinen Pinguine vor dem Blitzlicht zu schützen. Außerdem beantworten sie geduldig alle möglichen Fragen zu den Pinguinen.

Pinguine St Kilda Melbourne Tipps

Die Pinguine am St Kilda Beach

 

Eureka Tower and Skydeck

Wie so viele Städte bietet auch Melbourne eine Aussichtsplattform an, von der aus du einen wunderbaren 360° Panoramablick über die Stadt hast. Für AU$ 21 (ca. 13 €) bekommst du Zugang zum Skydeck* und kannst dich dort so lange aufhalten wie du möchtest.

Eureka Skydeck Melbourne von oben

Von hier oben merken wir erst, wie groß die Stadt eigentlich ist

Unser Tipp ist hierbei immer, kurz vor Sonnenuntergang hinaufzufahren, um den Sonnenuntergang und wenig später die leuchtende Stadt bei Nacht zu erleben. Die Flinders Street und die vielen Menschen wirken auf einmal wie Ameisen und erst hier oben merkst du, wie riesig diese Stadt eigentlich ist.

Sonnenuntergang Eureka Tower Melbourne von oben

Der Sonnenuntergang ist von hier oben etwas ganz Besonderes…

Hier oben gibt es außerdem ein Restaurant für alle, die den Ausblick gerne mit einem (nicht ganz günstigen) Essen verbinden möchten.

 

Yarra River

Spätestens seit Angelique Kerber nach ihrem Sieg der Australian Open in Melbourne in den Yarra River gesprungen ist, ist dieser bekannt. Zum Baden lädt er eigentlich weniger ein und wir selbst haben nie Leute gesehen, die ihr das nachgemacht hätten.

Eine bessere (und komfortablere) Lösung ist es, sich ein Boot auszuleihen oder eine Tour zu buchen* und damit über den Fluss zu fahren. Rund um den Yarra River gibt es viele Möglichkeiten, um spazieren zu gehen oder an wunderschönen Spots ein Picknick einzulegen.

Yarra River

 

Southbank

Die Gegend rund um Southbank lädt ein zum Flanieren, Eis essen und Genießen. Hier kannst du es wunderbar aushalten, um auch mal dem hektischen Treiben der Innenstadt zu entkommen.

Auch der Besuch im Crown Casino in Southbank lohnt sich. Wer hier ein bisschen zocken möchte oder einfach anderen Leuten dabei zusehen will, wie sie ihr Geld verlieren, ist genau richtig.

Southbank

Die Gegend rund um Southbank ist einfach super!

 

Flemington Race Course

Am ersten Dienstag im November findet in Melbourne der weltweit bekannte Melbourne Cup statt. Es ist das Event des Jahres und ungefähr so beliebt wie ein Fußball-WM-Endspiel in Deutschland! In Melbourne ist es ein Feiertag, sodass alle Urlaub haben und die Gelegenheit nutzen, sich aufzubrezeln, schick zu machen und in Richtung Flemington Race Course aufzubrechen. Wir hatten das Glück und waren zu dieser Zeit in Melbourne und konnten das Spektakel live miterleben. Als Frau solltest du unbedingt eine Kopfbedeckung tragen! Am besten ein ausgefallener Hut, wie ihn die Engländer bei Hochzeiten tragen. Okay, das ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber das Event solltest du definitiv nicht verpassen!

Flemington Race Course

Der Race Course liegt mit einem super Blick auf die Innenstadt von Melbourne

 

Tipps für Melbourne bei Regen

Auch für Melbourne bei Regen haben wir Tipps für dich parat: Bei schlechtem Wetter kannst du zum Beispiel das IMAX Melbourne, das nicht weit vom Zentrum entfernt liegt, besuchen und dir in einem der riesigen Säle einen 4D-Film ansehen.

Auch das eben erwähnte Crown Casino lohnt sich, einmal zu besuchen. Einlass gibt es mit jeder Art von Kleidung, und schon für $5 kannst du dich beim Black Jack oder Ähnlichem versuchen. Einfach zusehen macht aber auch Spaß – und ist deutlich günstiger!

Crown Casino

Das Crown Casino ist nicht nur an regnerischen Tagen einen Besuch wert

Außerdem kannst du das Melbourne Museum besuchen, um dir einen umfangreichen Überblick über die Geschichte, Tradition und Kultur der Australier und Aboriginal People zu verschaffen.

Die zahlreichen Shopping-Center in Melbourne ermöglichen es dir außerdem, dem Regen zu entkommen und einen schönen Tag beim Shoppen zu verbringen. Der Queen Victoria Market eignet sich hierfür sehr gut und ist fußläufig von der Innenstadt aus zu erreichen.

 

Sehenswürdigkeiten und Tipps rund um Melbourne und Umgebung

Nachdem wir Melbourne ausgiebig erkundet haben und mit der Jobsuche leider weniger Erfolg hatten, haben wir uns zur Great Ocean Road aufgemacht. Nach einem überragenden viertägigen Roadtrip ging es anschließend nach Phillip Island, einer kleinen, aber sehr feinen Insel.

Lies dir hier unsere Beiträge durch:

Great Ocean Road: traumhafte Küstenstraße

Diese Aktivitäten kannst du auf Phillip Island erleben!

 

Fazit zu Melbourne

Melbourne ist unserer Meinung nach eine besondere Stadt, in die du eintauchen solltest, um den australischen Flair zu spüren. Gerade weil es nicht wirkliche „Sehenswürdigkeiten“ gibt, erlebt jeder diese Stadt auf individuelle Art und Weise, lernt die Stadt anders kennen und findet seine persönlichen Lieblingsplätze.

 

Tja, bleibt nur noch die Frage: Melbourne oder Sydney?

Warst du schon mal in einer der beiden Städte oder kannst die Frage sogar beantworten? Welche Stadt hat dich mehr überzeugt und in ihren Bann gezogen? Oder hast du noch mehr Insider Tipps für Melbourne auf Lager? Dann ab in die Kommentare damit!

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
StädteVorbereitung
Share

Australien

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
1. März 2023
Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
23. Januar 2023
Inselhüpfen Ionische Inseln: Kefalonia, Lefkada & Zakynthos
12. Oktober 2022

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo