• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Ein Tag im Phong Nha Ke Bang Nationalpark, Vietnam

26. Juni 2019

Schon alleine der Name ist fast unmöglich zu merken. Und wahrscheinlich hätten wir den Phong Nha Ke Bang Nationalpark und die tollen Erfahrungen hier auch links liegen gelassen, wenn wir ihn nicht im Rahmen einer Tour gebucht hätten. Normalerweise erkunden wir alles lieber auf eigene Faust, aber in Vietnam hat uns leider die Zeit gefehlt und so haben wir uns diesmal für eine Tour entschieden. Hier verraten wir dir alle Infos über den Nationalpark, die Sehenswürdigkeiten dort und welche Möglichkeiten du hast, den Nationalpark zu erkunden.

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Der Phong Nha Ke Bang Nationalpark
  • Anreise zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark
    • Von Norden (Hanoi) kommend
    • Von Süden (Saigon oder Hue) kommend
  • Die Tour durch den Phong Nha Ke Bang Nationalpark
    • Die Paradise Cave
    • Die Dark Cave
    • Weitere Sehenswürdigkeiten im Phong Nha Ke Bang Nationalpark
  • Fazit zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark – unsere Erfahrungen

Der Phong Nha Ke Bang Nationalpark

So sind wir auch mit wenigen Erwartungen in dieses eher unbekannte Gebiet von Vietnam gereist. Das längliche Vietnam ist an dieser Stelle nur ca. 60 Kilometer breit und der Nationalpark nimmt an der Grenze zu Laos davon gut die Hälfte ein. Bekannt ist der Phong Nha Ke Bang Nationalpark für seine unzähligen Höhlen, die sich im ganzen Park befinden. Darin liegt auch die größte Höhle der Welt, die Son Doong-Höhle. Sie ist 250 Meter hoch, 150 Meter breit und mehr als 5 Kilometer lang. Erst seit 2013 ist die Höhle für Touristen erschlossen und es gibt nur einen Touranbieter, der einen Besuch in der Höhle möglich macht.

Phong Nha Ke Bang Nationalpark Erfahrungen

Der Phong Nha Ke Bang Nationalpark war uns eher unbekannt

 

Anreise zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Von Norden (Hanoi) kommend

Mit dem Zug: In ca. 10 Stunden bringt dich ein regelmäßig verkehrender Zug von Hanoi nach Dong Hoi, dem nächstgrößeren Ort neben dem Nationalpark. Auf dieser Strecke verkehrt auch ein Nachtzug, mit dem du etwa um 6 Uhr morgens in Dong Hoi ankommst. Preis: ca. 35 € pro Person

Mit dem Bus: Busse sind etwas günstiger als die Anreise mit dem Zug, meist jedoch auch etwas nervenaufreibender. In unseren Südostasien-Reisetipps erfährst du, wieso wir das Busfahren in Asien lieber vermeiden. Für die gut 10,5 Stunden lange Fahrt setzen die Busunternehmen Liegebusse ein. Immerhin! Preis: ca. 15 € pro Person

Busfahrt Vietnam

Busfahrten sind meistens unbequem und zu lang.

Mit dem Flugzeug: Flüge werden zum Beispiel von Vietnam Airlines zweimal täglich angeboten. Für nur gut eine Stunde Flugzeit sind sie auch das teuerste Anreisemittel zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark. Preis: ca. 75 € pro Person

Wir haben uns für den Zug entschieden, der verhältnismäßig pünktlich war und sehr wenige Zwischenstopps eingelegt hat, was das Reisen für uns angenehmer gemacht hat. Wenn du tagsüber unterwegs bist, kannst du außerdem die tolle Landschaft aus dem Zug genießen.

Zugfahrt Aussicht Vietnam

Während der Zugfahrten kannst du wunderbar die vorbeiziehende Landschaft beobachten.

Von Süden (Saigon oder Hue) kommend

Von Saigon (oder auch Ho-Chi-Minh-Stadt) kommend, kannst du ebenfalls zwischen Zug, Bus oder Flugzeug wählen. Aufgrund der größeren Distanz dauert die Anreise hier etwas länger. Flug: ca. 1 Std. 30 Min., Zug: 22 Stunden, Bus: 26 Stunden. Hier würden wir dir die Anfahrt mit dem Bus wirklich nicht empfehlen, selbst 22 Stunden mit dem Zug sind sehr lang. Am besten du legst zwischendurch einen Stopp ein, zum Beispiel in Hue, einer wirklich sehenswerten Stadt. Von Hue nach Phong Nha dauert die Anreise etwa 4 Stunden.

Hue Stadt von oben

Auf der Anreise zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Phong Nha lohnt sich ein Zwischenstopp. Hue bietet sich super dafür an und ist echt sehenswert!

Von Dong Hoi zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark (Entfernung etwa 45 Kilometer) brauchst du in jedem Fall noch einen Transfer. Wenn du keine Tour gebucht hast, kannst du mit dem Bus oder Taxi nach Phong Nha fahren. Dort kannst du dir einen Roller oder ein Auto mieten und damit durch den Nationalpark fahren.

 

Die Tour durch den Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Frühmorgens werden wir von unserem Guide in der Unterkunft abgeholt. Die restlichen Gäste werden eingesammelt und es geht in den Nationalpark. Unser erstes Ziel ist heute die Paradise Cave. Die letzten Meter dorthin müssen auf einem schmalen Weg, der sich in Serpentinen bergauf schlängelt, zurückgelegt werden. Schon nach wenigen Metern finden wir uns komplett im Dschungel wieder. Um uns herum sind verschiedene Pflanzen und Bäume und alles ist sehr dicht bewachsen.

Dschungel Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Der Weg zur Paradise Cave ist schon etwas abenteuerlich und führt mitten durch den Dschungel

Die Paradise Cave

Eigentlich sind Höhlen ja überhaupt nicht Krissis Ding. Seitdem wir in Neuseeland einmal fast nicht mehr aus einer Höhle herausgefunden haben, meidet sie die dunklen unterirdischen Löcher. Aber schon am Eingang der Höhle bemerken wir, dass das hier keine Höhle wie die in Neuseeland ist. Klar, wir befinden uns immerhin mitten im Nationalpark und schon laufen uns einige chinesische Touristen entgegen.

Eingang Paradise Cave Phong Nha Ke Bang

Der Eingang zur Paradise Cave. Was uns dahinter wohl erwarten wird?

Die Paradise Cave ist 31 Kilometer lang, in einem schier unendlich langen Tunnel bahnt sie sich ihren Weg durch den Berg. Ein Boardwalk führt durch die wunderschöne, große Höhle hindurch. Wir kommen an unzähligen Stalagmiten, Stalagtiten und anderen bizarren Gesteinsformationen vorbei. Verschiedene Spots beleuchten die Kalksteine, die wie aus einer anderen Welt wirken.

Paradise Cave

Das Innere der Paradise Cave fasziniert uns vom ersten Anblick an!

Ein Highlight folgt dem nächsten in dieser unfassbar schönen Höhle und dank des Boardwalks, auf dem wir uns sicher nicht verlaufen können, können wir die wunderschönen Anblicke einfach genießen.

Paradise Cave Stalagmiten

Turm der Blumen Paradise Cave
Dieses Gebilde nennt sich übrigens „Turm der Blumen“
Paradise Cave Phong Nha Ke Bang
Paradise Cave

Wow! Diese Höhle ist riesig und wunderwunderschön!

Die Paradise Cave ist echt ein Must-See im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark! So eine wunderschöne und faszinierende Höhle haben wir noch nirgends gesehen. Einfach einmalig!

Bevor wir in die zweite Höhle starten, gibt es aber erst mal Mittagessen mit Ausblick auf den Song Con, dem Fluss, der durch den Nationalpark fließt. Bisher ist das Wetter mit 10 Grad und leichtem Nieselregen leider nicht ganz ideal. Aber da wir die meiste Zeit in den Höhlen verbringen, stört uns das Wetter nicht besonders.

Mittagessen Vietnam

Das Mittagessen auf unserer Tour

 

Die Dark Cave

Dark Cave

Auf geht’s zur zweiten Höhle des Tages – die Dark Cave! Noch wissen wir nicht, was uns erwartet…

Nach einer Stärkung geht es in die Dark Cave. Diese kann nur per Zipline oder mit dem Kajak erreicht werden, da sie auf der anderen Seite des Flusses liegt. Für den Hinweg nehmen wir die Zipline. Das ist eine wirklich empfehlenswerte „Anreise“ zu einer Höhle! Nach wenigen Metern erreichen wir schwimmend den Eingang und nun wird uns auch klar, weshalb wir nur Badesachen tragen sollten. Die Dark Cave ist tatsächlich sehr dunkel, weshalb wir mit Helmen und Stirnlampen ausgestattet werden. Das Wasser, durch das wir waten, wird immer tiefer bis es uns zur Hüfte reicht. Der Weg schlängelt sich durch enge Felsspalten und es wird zunehmend matschiger. Das Ziel unserer Begehung ist schließlich ein Schlammbad, das auf uns wartet. Wie im toten Meer können wir uns hier hinlegen, ohne unterzugehen. Das ist echt eine besondere Erfahrung und wir sind einfach mitten in einer Höhle, wo es außer dem Licht unserer Stirnlampen völlig dunkel ist!

Ziplining Phong Nha Ke Bang

Mit der Zipline geht es zum Höhleneingang. Auch mal eine coole Anreise, oder?

Der Weg zum Ausgang hält außerdem noch ein Highlight bereit: Eine Matschrutsche, über die wir wieder in das Wasser gelangen. Dort können wir uns erst mal den ganzen Matsch abwaschen. Mit den Kajaks geht es diesmal zurück, wo uns noch ein kleineres Ziplining erwartet. Hier verbringen wir noch einige Zeit, bevor es zurück nach Dong Hoi geht.

 

Weitere Sehenswürdigkeiten im Phong Nha Ke Bang Nationalpark

Der Nationalpark ist vorrangig für seine Höhlen bekannt. Neben der Dark Cave und der Paradise Cave, die wir besucht haben, gibt es noch weitere Höhlen:

Son Doong-Höhle: Die größte Höhle der Welt ist nur durch eine Tour eines einzigen Anbieters und nicht auf eigene Faust zu erreichen. Solltest du diese Höhle besuchen wollen, dann empfehlen wir dir, rechtzeitig zu buchen. Die Tour ist erstens sehr schnell ausgebucht und kostet zweitens ziemlich viel Geld.

Tien Son-Höhle: Relativ nah am Parkeingang gelegen bietet sich diese Höhle wunderbar als Halbtagestour von Phong Nha oder Dong Hoi an.

Phong-Nha-Höhlen: Diese Höhlen sind nur mit dem Boot zu erreichen und bieten nicht nur das echte Höhlenerlebnis, sondern außerdem die wunderbare Aussicht auf die Kalksteingipfel, die Landschaft um den Nationalpark sowie die Tierwelt.

 

Fazit zum Phong Nha Ke Bang Nationalpark – unsere Erfahrungen

Der Besuch im Nationalpark hat sich wirklich gelohnt und zeigt dir eine wilde, unerschlossene Seite Vietnams. Unserer Meinung nach reicht ein Tag im Nationalpark aus, um ein oder zwei Höhlen zu besichtigen und die tolle Landschaft drum herum anzusehen. Unsere Erfahrung hat außerdem gezeigt, dass es sich lohnt, früh da zu sein! Besonders in der Paradise Cave kommen mittags viele chinesische Touristenbusse an, die meist nicht unbemerkt und lautlos durch die Höhlen gehen.

Phong Nha Ke Bang Nationalpark Eingang

Wer früh dran ist, der erlebt einen leeren Parkplatz und weniger Menschen in der beliebten Paradise Cave

Warst du schon mal im Phong Nha Ke Bang Nationalpark? Oder war er dir bislang auch unbekannt so wie uns? Erzähl doch mal …

.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
NationalparkTour
Share

Vietnam

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
23. Januar 2023
Der Abisko Nationalpark und Kiruna – Schwedisch-Lappland
29. Juli 2022
Trekking im Steigerwald: die Südtour mit Tipps zum Trekking
20. Juni 2021

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo