Vancouver – die schönste Stadt der Welt?
Wir beantworten diese Frage definitiv mit einem JA! Schon von den ersten Momenten an, die wir in dieser wunderbaren Stadt verbracht haben, hat sie uns in ihren Bann gezogen und einfach an jeder Ecke wieder aufs Neue begeistert. Und ist in kurzer Zeit zu unserer absoluten Lieblingsstadt geworden. Wir können es kaum erwarten, dieser tollen Stadt wieder einen Besuch abzustatten. Aber Vancouver begeistert nicht nur durch seine Sehenswürdigkeiten. Vancouver bietet so viele tolle Spots und View Points, die von oben einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die Skyline zulassen. Und das Beste ist: die meisten der Lookouts sind auch noch kostenlos!
Cypress Mountain
Vancouver hat drei „Hausberge“, die sich alle im Norden der Stadt befinden: Cypress Mountain, Grouse Mountain und Mount Seymour. Im Sommer bieten sie unglaublich viele Möglichkeiten zum Wandern und Mountainbiken, im Winter verwandeln sie sich in ein stadtnahes Skigebiet. Der Grouse Grind ist Vancouvers beliebtes “Outdoor-Fitnessstudio”.
Den Cypress Mountain erreicht man von Vancouver aus in nur 45 Minuten über den Highway 1 (Richtung Whistler). Von dort führt eine Höhenstraße bis auf den Berg. Öffentliche Verkehrsmittel gibt es hier aber nicht, du kannst den Cypress Mountain und den Aussichtspunkt nur mit einem eigenen Auto oder Mietauto erreichen.
Schon wenige Kilometer vor dem eigentlichen Ziel, dem Parkplatz für den Cypress Mountain, liegt ein Aussichtspunkt, der Cypress Mountain Vancouver Lookout. Schon hier bekommst du einen überragenden Blick auf Vancouver, und das alles ohne irgendeine Anstrengung oder viel Geld dafür zu bezahlen. Hier siehst du nicht nur wunderbar auf Downtown, der Blick reicht sogar bis nach Metrotown und den Burnaby Heights. Wer das Wandern nicht so liebt wie wir oder nicht ganz so viel Zeit hat, für den ist der Cypress Mountain Vancouver Lookout eine sehr gute Alternative zur Wanderung und dem View Point, den wir euch eigentlich vorstellen wollen.

Vom Parkplatz am Cypress Mountain wenden wir uns nach links und folgen der Skiabfahrt „Panorama“ nach oben, bis wir etwa 25 Minuten später vor dem wunderschönen Aussichtspunkt stehen, der einen unvergesslichen Blick auf Vancouver freigibt. Von hier sehen wir bis in den Süden der Stadt, sogar die dahinter liegenden Berge in den USA und die Landzunge Point Roberts sind noch zu sehen. Wahnsinn!
So verbindest du Wandern mit Sightseeing – wenn das mal keine super Kombination ist! Übrigens haben wir den Tipp von einer Freundin, die in Vancouver lebt und die wir dort kennengelernt haben. Sie ist eine echte Wanderexpertin und hat uns noch so einige andere geniale Tipps gegeben!

Grouse Mountain
Den Grouse Mountain gibt es in mehreren Varianten: Sommer oder Winter beziehungsweise bequem mit der Gondel oder (fast) kostenlos über den Grouse Grind. Aber von vorne. Wie auch der Cypress Mountain verwandelt sich der Grouse Mountain im Winter in ein echtes Winterwunderland. Hier kannst du Skifahren, Schneeschuhwandern und noch so einige andere coole Sachen machen. Skifahren vor einer genialen Kulisse, nämlich mit einem komplett freien Blick auf Downtown, für wen wäre das nichts?
Wie der Winter in Kanada ist, das beschreiben wir in diesem Artikel.
Im Sommer nutzen viele Leute den Grouse Mountain als Aussichtsplattform. Wer mit dem Auto kommt, sollte sehr früh dran sein, denn die Parkmöglichkeiten sind begrenzt. Lieber nutzt du den kostenlosen Shuttle, der alle 20 Minuten am Canada Place startet und die Besucher in kurzer Zeit zum Fuß des Grouse Mountain bringt. Dort musst du dich nur noch entscheiden, ob du die Gondel nimmst, (ca. $55) die dich in nur 4 Minuten auf den Berg bringt, oder über den wirklich anspruchsvollen Grouse Grind aufsteigst.
Der Grouse Grind – so heißt der Wanderweg – ist aber nicht zu unterschätzen und überwindet auf nur 2,8km 850 Höhenmeter! Der Weg besteht fast nur aus Stufen und du solltest dir wirklich Zeit dafür lassen. ACHTUNG: Wer den Grouse Grind anfängt zu gehen, sollte es auch durchziehen, denn über diesen Weg abzusteigen, ist leider nicht erlaubt! Weil der Weg sehr schmal ist und fast nur aus Stufen besteht, wäre die Gefahr zu groß, dass Unfälle passieren. Deshalb musst du dir für den Rückweg ein Ticket für den Grouse Mountain Skyride kaufen (ca. $10).
Der Grouse Grind war auch für uns eine herausfordernde Erfahrung. Leider aber hat bei uns das Wetter nicht wirklich mitgespielt, weshalb der Blick auf Downtown nur sehr selten frei war.

Übrigens: Mehr coole Ausflüge rund um Vancouver findest du in unserem neuesten Artikel.
Queen Elizabeth Park
Vancouver ist eine der grünsten Städte, die wir je besucht haben, und verfügt über unzählige Parks, die zum Spazierengehen, Laufen oder Picknicken einladen. Wenn man dann auch noch einen wunderschön angelegten Park mit Blick auf Vancouver verbinden kann, ist doch jeder überzeugt, oder? Der Queen Elizabeth Park ist der höchste Punkt in Vancouver und es gibt dort wirklich viel zu sehen und zu unternehmen. Und ganz nebenbei bietet sich auch noch eine wunderbare Aussicht auf die Stadt, das Meer und die dahinter liegenden Berge – ein Traum inmitten einer Millionenmetropole!
Der Park überzeugt nicht nur durch seine fantastische Aussicht, sondern gehört auch wegen seiner zahlreichen Pflanzen und Spazierwege zu den Top 10 Sehenswürdigkeiten in Vancouver!
Vancouver Lookout
Die wohl erste Anlaufstelle, wenn du vorhast, Vancouver von oben zu entdecken, ist der Vancouver Lookout*. Eine Aussichtsplattform, die beinahe jede große Stadt bietet, darf natürlich auch in Vancouver nicht fehlen. Und obwohl wir Vancouver schon von mehreren Spots von oben gesehen haben, bietet sich hier direkt aus dem Zentrum natürlich nochmal ein ganz anderer Blick. Mit den 360°-Panorama-Fenstern reicht der Blick vom Canada Place bis zum Howe Sound und vom Stadion bis nach Metrotown. Echt genial! Mit ca. 19$ pro Person ist es auf jeden Fall eine vergleichsweise erschwingliche Unternehmung.

Wer ein einmaliges Erlebnis haben möchte und etwas tiefer in die Tasche greifen kann/ will, der kann im Restaurant „Top of Vancouver“ essen. Das Restaurant liegt noch eine Etage höher als die Aussichtsplattform und dreht sich langsam um sich selbst. So kannst du neben einem schicken Menü ganz bequem die Aussicht in alle Richtungen genießen.
Hotels in der Innenstadt
Ähnlich wie die Aussicht vom Vancouver Lookout bietet sich der Ausblick von vielen anderen Gebäuden der Innenstadt. Wir hatten während einem unserer Jobs in Vancouver das Glück, fast immer in neu renovierten Büros inmitten der Innenstadt zu arbeiten – natürlich mit Blick auf die Skyline.
Und dann hatten wir nochmal Glück: nämlich bei der Weihnachtsfeier unseres Hotels im Skigebiet Sun Peaks einen Gutschein für eine Übernachtung in einem 4Sterne-Hotel in Vancouver zu gewinnen. Den haben wir dann in der letzten Nacht in Kanada eingelöst. Und der Blick vom Balkon im 32. Stock war einfach nur noch genial! Wir konnten gemütlich das Treiben weit unten auf der Burrard Street beobachten und im Pool auf der Dachterrasse den Sonnenuntergang bestaunen.
Wer also eine Verbindung aus Übernachtung und Aussicht sucht, ist mit einem Hotel in der Innenstadt* gut bedient. Je nach Jahreszeit und Angeboten kannst du auf Booking.com tolle Schnäppchen machen. Wir können dir diese Hotels für eine geniale Aussicht empfehlen:
- Hyatt Regency Vancouver*
- Blue Horizon Hotel Vancouver*
- The Sutton Place Hotel Vancouver*
- Paradox Hotel Vancouver*
- Century Plaza Hotel Vancouver*

Mit dem Wasserflugzeug über Vancouver
Ein geniales Erlebnis, das du einmal gemacht haben solltest, ist mit einem Wasserflugzeug zu fliegen. Und wo würde sich das besser anbieten als in Vancouver? Die 30-minütige Tour gibt es schon ab ca. $120 und bietet atemberaubende Blicke über West Vancouver, den Howe Sound sowie natürlich Downtown. Von jedem Sitzplatz aus sieht man eigentlich sehr gut, weshalb wir nicht empfehlen würden, einen Premium-Platz (gegen Aufpreis) zu buchen.
Der Flug mit dem Wasserflugzeug* ist echt ein unglaubliches Erlebnis und war für uns ein einziges Highlight. Auf jeden Fall bietet sich durch so eine Perspektive natürlich nochmal eine ganz andere Sicht auf die Stadt, die Villen in West Vancouver und das Meer. Du kannst sogar Touren nach Vancouver Island oder Whistler unternehmen oder den Flug mit einer Whale Watching-Tour verbinden.

Lions Gate Bridge
Vom Stanley Park aus erreichst du die Lions Gate Bridge, die nach West sowie North Vancouver führt. Vom Prospect Point im Stanley Park aus siehst du wunderbar auf diese beeindruckende Brücke. Nach diesem Ausblick lohnt es sich, ein Stück auf dem Gehweg der Lions Gate Bridge entlang zu gehen und die tolle Aussicht zu genießen. Auf der einen Seite siehst du North Vancouver sowie das Gebiet rund um Lynn Valley – auf der anderen Seite wiederum hast du eine super Sicht auf Downtown und die Stadt.
Burnaby Heights
Ein weiterer kostenloser Spot, der auch noch ziemlich unkompliziert mit dem Bus oder Auto erreichbar ist, sind die Burnaby Heights. Ein großer Hügel im Stadtteil Burnaby, der auch nur „The Heights“ genannt wird und eine ruhige Wohngegend beheimatet. Hier kannst du einen entspannten Vormittag zum Einkaufen oder in den Cafés verbringen und ganz nebenbei tolle Spots mit Aussicht auf das Zentrum Vancouvers entdecken.
FlyOver Canada
Ein ganz spezieller Tipp von uns, der nicht nur Vancouver, sondern ganz Kanada von oben zeigt, ist das FlyOver Canada-Spektakel am Canada Place. Dieses besondere 4D-Kino nimmt dich mit auf eine Reise von den Eisbergen Neufundlands im Osten Kanadas bis hin zu den schönen Stränden auf Vancouver Island im Westen Kanadas. Du wirst dich wirklich fühlen, als würdest du selbst über dieses wunderschöne Land fliegen und durch Gerüche und Musik wird das Ganze noch realer.

Uns hat es einfach sehr, sehr gut gefallen und ist sowohl als Einstieg in eine Kanada-Reise als auch als Abschluss super geeignet. Wir haben es insgesamt dreimal gemacht und wären jedes Mal am liebsten gleich nochmal eingestiegen.
Am besten kaufst du die Tickets online (Datum und Uhrzeit muss festgelegt werden!), so kannst du ein paar Dollar sparen. Und wer am selben Tag nochmal kommt, der spart sogar 50% auf die zweite Fahrt!
Vancouver von oben
So, das waren unsere besten Spots, die dich Vancouver von einer ganz anderen Perspektive betrachten lassen. Wir sind der Meinung, diese wunderbare Stadt sollte man aus allen Blickwinkeln kennengelernt haben!
Warst du schon mal in Vancouver? Wie hat es dir gefallen und wo haben sich dir die besten Blicke geboten? Verrate uns deine persönlichen Lieblings-Aussichtspunkte in Vancouver in den Kommentaren!
1 Comment
Pingback: Reiseroute durch den Westen Kanadas | Rapunzel will raus