• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Ab in die BLUE MOUNTAINS! Ein Sydney Weekend-Getaway

18. Juni 2019

Wer kennt nicht das Kinderlied „Von den blauen Bergen kommen wir…“? Wenn du jetzt einen Ohrwurm hast, dann meinst du genau das richtige Lied. Diese blauen Berge, von denen im Liedtext die Rede ist, finden wir etwa zwei Stunden westlich von Sydney entfernt. Die Blue Mountains gehören zu einem Besuch in Sydney dazu wie die Besichtigung der Oper. Weil wir unser Hostel in Sydney schon verlängert haben und auch für die nächsten Tage in Sydney schon mehreres geplant haben, machen wir einen Tagesausflug ohne Übernachtung in die Blue Mountains. Unser allererster Ausflug, der aus der großen Stadt raus geht, wird sicher etwas Besonderes werden!

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Die Blue Mountains
  • Anreise zu den Blue Mountains von Sydney
  • Unterwegs in den Blue Mountains
    • Jamison Valley
    • Wentworth Falls
    • Princes Rock Lookout
  • Der Wentworth Falls Track in den Blue Mountains
    • Weitere Wanderungen in den Blue Mountains

Die Blue Mountains

Bestimmt fragst du dich auch oft, woher manche Orte ihren Namen haben. Im Falle der Blue Mountains ist es ganz einfach: weil sie wirklich so blau aussehen! Das Gebiet der Blue Mountains ist mit unzähligen Eukalyptusbäumen bewachsen. Diese entfalten das Eukalyptusöl, das dann wie ein feiner Dunst über dem Wald schwebt und diesen Blauton entstehen lässt. Wer das Kinderlied erfunden hat, der muss wohl zu diesem Zeitpunkt hier gewesen sein.

Blue Mountains Katoomba

Durch die Ausdünstungen der Eukalyptusbäume bekommen die Blue Mountains ihre Farbe – und ihren Namen.

Die Blue Mountains wurden zum UNESCO Weltnaturerbe erklärt. Der 2500 km² große Blue Mountains Nationalpark, zu dem auch die bekannten Three Sisters gehören, ist nur ein kleiner Teil davon. Viele Regionen in den Blue Mountains sind allerdings gar nicht so leicht zugänglich, deshalb besuchen die meisten Touren die Three Sisters oder die Wentworth Falls.

 

Anreise zu den Blue Mountains von Sydney

Wie kommst du von Sydney in die Blue Mountains? Im Rahmen einer geführten Tour* sind meistens der Transfer von verschiedenen Hotels, ein Guide und die ganze Organisation von Sydney zu den Blue Mountains inbegriffen.

Wenn du die Blue Mountains auf eigene Faust erkunden möchtest, so wie wir, dann bekommst du hier alle Informationen dazu, wie du eine Blue Mountains Tour selbst organisierst.

Mit dem Auto kommst du in etwa 1,5 Stunden (100 km) von Sydney in die Blue Mountains. Die größten Ortschaften, die in den Blue Mountains liegen und einen guten Start für viele Wanderungen bieten, sind Katoomba, Leura und Wentworth Falls (von West nach Ost). Wer zu den Three Sisters möchte, fährt am besten bis nach Katoomba. Von hier ist es nicht mehr weit bis zum Echo Point Lookout, dem wohl bekanntesten und beliebtesten Spot im Nationalpark.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln bist du ebenfalls in knapp zwei Stunden im Blue Mountains Nationalpark. Von der Central Station in Sydney nimmst du den Zug, der zu den Blue Mountains fährt (Endstation ist meist Blackheath). Ohne Umsteigen gelangst du unkompliziert in einen Ort deiner Wahl.

Unser Tipp, wie du am günstigsten in die Blue Mountains kommst: Wenn du die Opal Card hast, dann kostet sonntags jede Fahrt für einen Erwachsenen nur $2,70 (Stand 2020). Das ist unschlagbar! Also lege deinen Ausflug am besten auf einen Sonntag! Zum Vergleich: an Werktagen kostet deine Reise in die Blue Mountains $8,69 (mit Opal Card) oder $10,60 (ohne Opal Card).

Wenn du in einer Woche in Sydney viel unterwegs sein wirst und die Busse, Fähren, Trains und Metros so richtig ausnutzen willst, dann empfehlen wir dir den mymulti3 Pass. Mit diesem Pass kannst du eine Woche lang (ab erstmaliger Benutzung) alle öffentlichen Verkehrsmittel Sydneys unbegrenzt nutzen. Für unsere erste Woche in Sydney haben wir uns diesen Pass gekauft und konnten überall hinfahren, wo wir wollten. So waren wir für unseren Day Trip in die Blue Mountains auch nicht auf einen bestimmten Tag festgelegt und konnten ihn bei bestem Wetter genießen.

Opal Card mymultipass Sydney

Mit der Opal Card oder dem mymulti3 Pass kannst du viel Geld sparen!

 

Unterwegs in den Blue Mountains

Für uns ist klar: wir wollen wandern! Etwas Besseres bietet sich auch kaum an, um die faszinierenden Blue Mountains zu sehen. Wir wählen den Wentworth Falls Track, der uns bis zum Beginn der bekannten Wentworth Falls und sogar noch weiter führt. Vom Bahnhof aus folgen wir den Schildern bis zur Wentworth Falls Picnic Area, die wir über die Falls Road nach etwa 30 Minuten erreichen. Von dort startet der Track, den wir auf eigene Faust gehen.

Schon nach wenigen Minuten befinden wir uns nicht mehr mitten im Ort mit Highways und Souvenirshops, sondern im wilden Busch Australiens. Das ist ein Phänomen, das wir am Wandern einfach lieben! Von jetzt auf gleich kannst du die Touristenmassen hinter dir lassen und in die pure Natur eintauchen. Der Weg verläuft teilweise über einen Boardwalk, da wir einige Gewässer überqueren. Einfach schön hier! Statt Verkehr, Hupen und Menschengetummel nehmen wir hier den Duft des Waldes und das Zwitschern der Vögel wahr.

Wanderung Blue Mountains

Der Weg zu den Wentworth Falls ist schön angelegt und führt mitten durch den australischen Busch.

Es dauert nicht lange, bis wir am ersten Highlight ankommen. Der Weeping Rock ist ein echt cooler Spot. Das Wasser fällt vom überhängenden Felsen herunter und gibt ein super Fotomotiv ab. Die Felsen sind aber echt glitschig, hier heißt es aufpassen!

Weeping Rock

Auf dem Weg zu diesem Spot mussten wir aufpassen, auf den glitschigen Felsen nicht auszurutschen…

Weeping Rock

 

Jamison Valley

Kurze Zeit später erreichen wir auch schon das Ende des Tracks und vom Busch heraus treten wir plötzlich ins Freie und haben einen unglaublich spektakulären Blick auf die Blue Mountains. Wow! Dieser erste Anblick zieht uns voll in seinen Bann. Vor uns erstreckt sich ein Tal aus Eukalyptusbäumen und Felsen. Das Wetter ist perfekt und wir können kaum unterscheiden, wo die Bäume aufhören und der Himmel beginnt. Der Mythos von den Blauen Bergen ist also tatsächlich wahr!

Blue Mountains Sydney

Der unglaubliche Ausblick auf die Blue Mountains und das Jamison Valley

Vom Fletchers Lookout haben wir einen überragenden Blick auf das Jamison Valley, das friedlich unter uns ruht. Wir genießen diese Aussicht und treffen hier zum ersten Mal auf unserer Reise eine andere deutsche Reisende, die freundlicherweise ein Bild von uns macht. Sie steht am Ende ihres einjährigen Abenteuers und fliegt in wenigen Tagen zurück nach Deutschland. Wir stehen ganz am Anfang unserer Australien-Reise und haben noch alles vor uns.

Fletchers Lookout

 

Wentworth Falls

Nun ist es nicht mehr weit, bis wir den Beginn der Wentworth Falls erreichen. An den Queen’s Cascades fließt das Wasser von einem Felsen in einen kleinen Pool. Ein einmaliger Spot, der uns super gefällt. Von dort aus stürzt das Wasser schließlich 300 Meter in die Tiefe. Hier können wir uns über das Geländer lehnen, um einen Eindruck der dröhnenden Wasserfälle zu bekommen.

Queens Cascades Wentworth Falls

Die Queen’s Cascades sind schon wirklich schön. Links davon geht es übrigens hunderte von Metern in die Tiefe…

 

Princes Rock Lookout

Um die Falls aber aus der Ferne zu betrachten, gehen wir ein Stück auf dem „Eagles Nest Fletchers Lookout Walking Track“ (ein cooler Name, oder?). Der Weg schlängelt sich am Felsen entlang und bedarf schon einiger Konzentration. Auch hier gibt es einige tolle Spots, wo wir anhalten und endlich den heiß ersehnten Blick auf die Wentworth Falls und das Jamison Valley der Blue Mountains bekommen.

 

Wentworth Falls

Die Wentworth Falls fallen 300 Meter in die Tiefe ab und passen kaum auf ein einziges Bild.

 

Fletchers Lookout Walking Track

Der Weg zum Princes Lookout verlangt an manchen Stellen Trittsicherheit und Konzentration.

Am Princes Rock Lookout angekommen bietet sich uns nochmal ein unglaublicher Blick auf das ganze Tal und die überragend leuchtenden Blue Mountains unter uns. Wahnsinn!

Princes Rock Lookout Blue Mountains

Der Spot am Princes Rock Lookout ist einmalig!

 

Aussicht Blue Mountains

 

Der Wentworth Falls Track in den Blue Mountains

Die Wanderung hat mit ausreichend Pausen und Fotostopps etwa drei bis vier Stunden in Anspruch genommen und war – bis auf das letzte Stück zum Princes Rock Lookout – sehr einfach zu gehen. Wenn du in den Blue Mountains etwas anderes sehen willst als die Three Sisters und den Echo Point und damit den Touristenschwärmen entgehen möchtest, dann bist du hier absolut richtig.

 

Weitere Wanderungen in den Blue Mountains

Der Blue Mountains Nationalpark bietet jede Menge Wandermöglichkeiten, die für fast jedes Fitnesslevel etwas bereithalten. Von den Wentworth Falls aus beginnen mehrere Wanderungen in das Valley of the Waters. Oder du startest vom Echo Point auf mehrere kleine, relativ leichte Wanderungen.

Für die Ambitionierteren gibt es eine anspruchsvolle Wanderung in das Grose Valley, das du am besten vom Govetts Leap aus besuchst. Tipps und Hilfe sowie weitere Informationen zu Wanderungen in den Blue Mountains bietet das NPWS Visitor Centre in Blackheath.

Noch mehr Ideen für Wanderungen findest du auf dieser Seite.

 

Hast du die Blue Mountains schon mal besucht oder hast vor, diese zu besuchen? Dann her mit deinen Erfahrungen oder Fragen! Wir freuen uns!

Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

.

.

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
StädteWanderung
Share

Australien

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
1. März 2023
Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
7. Februar 2023
Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
23. Januar 2023

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo