• Reiseziele
    • Nordamerika
      • Übersicht
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Übersicht
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Übersicht
      • Thailand
      • Laos
      • Vietnam
    • Europa
      • Schweden
      • Italien
      • Österreich
      • Griechenland
  • Work and Travel
    • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Nationalpark-Guide für den Westen der USA 2. Februar 2021
    • Das kannst du auf Naxos erleben – Route quer über die Insel 7. Oktober 2020
    • Unsere wildesten Roadtrip-Pannen aus einem Jahr Kanada & USA 29. September 2020
    • Die 15 besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Vancouver 16. September 2020
    • So kann Dehnen deine Laufleistung verbessern 8. September 2020
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Aussichtspunkte Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit Strand Städte Top 10 Tour Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Übersicht
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Übersicht
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Übersicht
      • Thailand
      • Laos
      • Vietnam
    • Europa
      • Schweden
      • Italien
      • Österreich
      • Griechenland
  • Work and Travel
    • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Newsletter

Die 15 besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Vancouver

16. September 2020

Vancouver und wir, das ist eine Liebe, die von Anfang an riesengroß war und immer noch ist. Die schönste Stadt der Welt hat diesen Namen mehr als verdient. Nicht unschuldig dafür ist die einmalige Lage zwischen dem Meer und den Bergen. Deshalb können wir es auch kaum erwarten, dir all unsere Tipps für Vancouver, wo wir über ein halbes Jahr gelebt haben, weiterzugeben. Da Vancouver allgemein eine relativ teure Stadt ist, vor allem was Wohnen betrifft, sind 11 unserer 15 Tipps für Sehenswürdigkeiten in Vancouver kostenlos! Du wirst nicht glauben, welche schönen Plätze du in Vancouver erkunden kannst, ohne dafür einen Cent bezahlen zu müssen!

 

Fortbewegung in Vancouver – so kommst du zu den kostengünstigsten Sehenswürdigkeiten!

Die Fortbewegung in Vancouver funktioniert am besten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Dank der Skytrain, die drei Linien bedient, und zahlreicher Busse in 3 Zonen ist das Verkehrsnetz überdurchschnittlich gut ausgebaut und selbst in Randbereiche der Stadt kommst du innerhalb von nur einer Stunde. Am besten nutzt du für deine Zeit in Vancouver die CompassCard, die du für Bus, Skytrain und SeaBus nutzen kannst. Mit dieser Karte, die du ganz unkompliziert mit einem Geldbetrag aufladen kannst, erhältst du ermäßigte Preise auf alle Fahrten. Sie lohnt sich im Regelfall also schon ab dem 1. Tag, vor allem wenn du viel in der Stadt unterwegs sein wirst.

 

Sehenswürdigkeiten in Vancouver Downtown

Du benötigst kaum die Skytrain, um hier von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu kommen – Vancouver Downtown bietet so viele schöne Orte, die du nicht verpassen solltest.

#1 Canada Place

Kostenlos – Der Canada Place ist DAS Highlight in Vancouver und Zentrum für Touristen, Kreuzfahrtschiffe, Veranstaltungen und mehr. Hier kannst du die Wasserflugzeuge beim Starten und Landen beobachten, gemütlich am Yachthafen Coal Harbour entlangschlendern und von vielen Städten und Provinzen am Canada Trail träumen. Außerdem ist der Canada Place eine der wichtigsten Skytrain-Stationen in Downtown und Ausgangspunkt zur Innenstadt. Hier findet das blühende Leben statt und wir sind selbst immer wieder hierher zurückgekehrt, um das einzigartige Flair zu genießen.

Canadian Trail Canada Place

Der Canadian Trail am Canada Place

 

#2 Vancouver Lookout

$18 – Einen der besten Blicke über die Innenstadt bekommst du definitiv vom eigens dafür gebauten Vancouver Lookout. In einem Glasaufzug fährst du viele Stockwerke nach oben und stehst vor der besten 360 Grad-Aussicht auf die Stadt.

Übrigens haben wir alle Aussichtspunkte, die dir Vancouver von oben näherbringen, in einem extra Artikel aufgelistet. Von kostenlos bis zum ganz besonderen Erlebnis ist alles dabei! Vancouver von oben – unentdeckte Spots

Vancouver Lookout

Die Aussicht vom Vancouver Lookout

 

#3 Granville Street und Granville Bridge

Kostenlos – Einer unserer ganz besonderen Favoriten in Downtown Vancouver ist die Granville Street entlangzulaufen. Nicht nur zwei der wichtigsten Skytrain-Stationen in Downtown befinden sich hier, sondern zahlreiche Geschäfte, Street Food und eine tolle Aussicht auf die von den geradlinigen Straßen eingerahmten Berge. Am liebsten laufen wir von Norden nach Süden und kommen an der Granville Bridge an, von der aus wir einen umwerfenden Blick auf die Stadt vor den gigantischen Hausbergen haben.

Granville Street Vancouver

Die Granville Street mit den dahinter liegenden Bergen – einer unserer Favoriten!

 

#4 Granville Island

Kostenlos – Ein Muss für jeden Besucher von Vancouver ist Granville Island. Die kleine Insel unterhalb der Granville Bridge beheimatet viele heimische Künstler, Handwerker und den beliebten Granville Island Public Market. Hier kannst du viel frisches Obst, Gemüse und umwerfende selbstgemachte Macarons kaufen oder einfach durch die Markthallen schlendern. Wer etwas mehr Zeit mitbringt, kann auch eine Führung in der Brauerei machen.

Was du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest: den Ron Basford Park. Vom kleinen Hügel des Parks hast du einen wunderbaren Blick auf die Stadt und die Kanada-Fahne macht das Bild einfach nur perfekt.

Ron Basford Park

Von oben hast du einen super Blick auf die Innenstadt.

 

#5 Mit dem Boot über den False Creek

$5 – Wir haben es geliebt, mit den kleinen regenbogenfarbenen Bötchen über den False Creek zu schippern und an Granville Island auszusteigen. Das ist übrigens ein praktisches Transportmittel, um von der Innenstadt auf die Insel zu kommen, wenn du kein Auto hast. Eine Fahrt kostet $5 und alle Stopps und Fahrpläne findest du auf der Seite von The Aqua Bus.

Bei der Rückfahrt sind wir am David Lam Park ausgestiegen, einem superschönen Park am Rande von Downtown, der eigentlich noch ein extra Punkt auf unserer Liste mit den besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Vancouver sein sollte. Der Park ist nicht nur wunderschön gelegen, sondern hat kostenlose Tennisplätze dabei und liegt direkt an der Strandpromenade.

False Creek

Mit dem Boot über den False Creek schippern und die tolle Aussicht genießen 🙂

 

#6 Stanley Park

Kostenlos – Der 400ha große Park liegt am westlichen Ende von Downtown und gehört zu einem Besuch in Vancouver auf jeden Fall dazu! Egal ob du den Park mit dem Hop On Hop Off Bus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundest, du wirst begeistert sein. Es gibt dort so unglaublich viele kostenlose Sehenswürdigkeiten, dass wir sie gar nicht alle aufzählen können. An der Touristeninformation am Beginn des Stanley Parks bekommst du eine Karte mit allen sehenswerten Stopps. Dazu gehören der Rose Garden, die Lost Lagoon, um die du eine wunderschöne Wanderung machen kannst, die Totem Poles oder der Prospect Point, ein toller Aussichtspunkt auf den Hafen, die Lions Gate Bridge und North Vancouver.

Und nicht zu vergessen: die Seawall, die den gesamten Stanley Park umringt. Der etwa 10 Kilometer lange Rundweg eignet sich perfekt für eine Fahrradtour oder einen Spaziergang am Abend. Und jetzt haben wir noch nicht mal den Second and Third Beach erwähnt, die zum Sonnenuntergang schauen einfach perfekt sind. Wie du siehst, es gibt so viele (kostenlose!) Aktivitäten, dass sie einen ganzen Tag ausfüllen können.

Stanley Park Seawall

Die Seawall solltest du mindestens einmal umrunden, wenn du in Vancouver bist!

 

#7 English Bay, A-maze-ing Laughter und West End

Kostenlos – Der schönste Badestrand in Downtown ist mit Sicherheit English Bay. Unweit der Denman Street im wunderbaren Stadtviertel West End befindet sich der Stadtstrand, an dem selbst am Abend noch einiges los ist. Es lohnt sich, die Davie Street entlang zu laufen und die regenbogenfarbenen Zebrastreifen zu besichtigen. Hier befinden sich auch zahlreiche kleine Cafés und Geschäfte.

Am English Bay kannst du außerdem die A-maze-ing Laughter Figuren kaum verfehlen. Sie wurden eigens von einem asiatischen Künstler entworfen und von der Besitzerin des Sportartikel-Herstellers Lululemon an die Stadt gespendet. Wir mögen diese Idee, Figuren aufzustellen, um die Menschen, die daran vorbeigehen, zum Lachen zu bringen. Das macht uns Vancouver gleich nochmal sympathischer!

A-maze-ing laughter

Eine megacoole Idee, Figuren aufzustellen, die die Besucher zum Lachen bringen sollen, oder?

 

#8 Vancouver Art Gallery

Dienstags kostenlos – Für alle Fans von Kunst oder als Alternative bei Regen kannst du dienstags gratis die Vancouver Art Gallery besuchen. Sie befindet sich am nördlichen Ende des Robson Square und du solltest auf jeden Fall noch vor den Öffnungszeiten hier sein, damit du lange Wartezeiten vermeidest.

 

#9 Gastown Steam Clock

Kostenlos – Die berühmte Steam Clock ist die älteste Dampfuhr weltweit und befindet sich im historischen Stadtteil Gastown. Es ist beeindruckend zu sehen, wie diese Uhr arbeitet und mit den bepflanzten Straßenlaternen gibt das ein echt schönes Bild ab.

Der restliche Stadtteil ist bis auf das Kopfsteinpflaster und einige alte Gebäude aber nicht sehr sehenswert, weil er direkt an das Problemviertel in Vancouver angrenzt. Aus diesem Grund empfehlen wir dir auch Chinatown nicht unbedingt.

Steam Clock Vancouver

Die Steam Clock im Gastown Viertel

 

Die besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Kitsilano

#10 Kitsilano Beach

Kostenlos – Der Kitsilano Beach liegt gegenüber von West End und English Bay und bietet dir somit grandiose Ausblicke auf die Stadt mit den schneebedeckten Bergen im Hintergrund. Der Strand ist größer und weniger voll als English Bay, also auch sehr gut geeignet für Familien mit Kindern, die es etwas ruhiger haben möchten.

Kitsilano Beach

Der Kitsilano Beach ist super geeignet für den Sonnenuntergang

 

#11 Museum of Antropology

$18 – Das Museum of Antropology ist ein viel gelobtes und definitiv interessantes Museum. Wie wir schon in unserem Artikel über Alcatraz erwähnt haben, sind wir nicht gerade die typischen Museumsgänger. Aber dieses Museum, das eine Menge Informationen und Ausstellungen über die Ureinwohner Kanadas beinhaltet, lohnt sich wirklich.

 

Kostenlose Sehenswürdigkeiten in West und North Vancouver

#12 Lynn Valley

Kostenlos – Das Lynn Valley ist ein Naturpark inmitten der Stadt, in dem du aber gefühlt weit weg vom hektischen Treiben bist. Mit dem Bus (Endstation Lynn Valley) kommst du ganz einfach hierher und kannst über die Wanderwege bis zur Hängebrücke laufen. Diese ist im Gegensatz zur Capilano Suspension Bridge zwar nicht so lang, aber genauso schön und kostet dafür keinen Eintritt.

 

#13 Lighthouse Park West Vancouver

Kostenlos – Der Lighthouse Park ist einer unserer absoluten Lieblingsplätze in Vancouver. Du kannst durch den Wald aus Ahornbäumen schlendern und dich anschließend auf die großen Steine am Wasser setzen, um von hier den Sonnenuntergang zu beobachten. Zur anderen Seite siehst du auf die Stadt und dieser Platz ist so herrlich ruhig, dass nicht einmal die Schiffe stören, die eventuell vorbeifahren. Bring auf jeden Fall geschlossene Schuhe mit, denn der Weg ist nicht immer gut ausgebaut. Am besten kommst du mit dem Bus #250 aus Vancouver Downtown hierher.

Lighthouse Park

 

Die besten Sehenswürdigkeiten in Richmond

Richmond lieg südlich von Vancouver und nahe des Flughafens YVR. Dennoch erreichst du es dank der guten Verbindung unkompliziert und schnell.

 

#14 Richmond Night Market

$5 – Richtig authentisch kanadisch ist der Richmond Night Market nicht gerade, das müssen wir zugeben. Dafür bietet er jede Menge Auswahl an asiatischem Essen und Attraktionen. Da Richmond viele asiatische Einwohner hat, ist der Markt in diesem Stadtteil angesiedelt. Wir mochten das Flair des Markts, auch wenn es nicht gerade die typische Sehenswürdigkeit in Vancouver oder generell Kanada ist. Die Preise pro Gericht bewegen sich zwischen $5 und $12.

Richmond Night Market

 

#15 Steveston

Kostenlos – Zuletzt möchten wir dir das wunderschöne Fischerdorf Steveston ans Herz legen. Es befindet sich am südlichen Ende von Richmond und ist eher touristisch als asiatisch geprägt. Der charmante kleine Stadtteil versprüht richtiges Urlaubsflair und neben superleckerem Seafood findest du hier authentische Souvenirs und einen tollen Second Hand-Laden.

Besonders genossen haben wir das Flair am Garry Point Park, von wo aus du Schiffe beobachten und ein bisschen herumschlendern kannst. Extra Tipp für Steveston: Im Frühjahr blühen die Kirschblüten hier besonders schön und fallen gegen Ende April wie ein Regen auf dich herab.

 

Das waren unsere Top 15 Sehenswürdigkeiten in Vancouver, die kostenlos oder kostengünstig sind. Von sehr beliebten Sehenswürdigkeiten bis hin zu Geheimtipps in der Umgebung von Vancouver ist wirklich alles dabei. Welchen Ort schreibst du dir gleich auf deine Vancouver-Bucketlist? Verrate es uns gerne in den Kommentaren!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
kostenlosStädteTop 10
Share

Kanada

Krissi & Michi

You might also like

TOP Infos und Tipps für den Death Valley Nationalpark
30. März 2020
Die besten Reisetipps für Hanoi inklusive Sehenswürdigkeiten
16. März 2020
Bryce Canyon – unsere Erfahrungen für einen unvergesslichen Besuch
1. Februar 2020

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

  • Neueste Beiträge

    • Nationalpark-Guide für den Westen der USA
    • Das kannst du auf Naxos erleben – Route quer über die Insel
    • Unsere wildesten Roadtrip-Pannen aus einem Jahr Kanada & USA
    • Die 15 besten kostenlosen Sehenswürdigkeiten in Vancouver
    • So kann Dehnen deine Laufleistung verbessern
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Aussichtspunkte Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit Strand Städte Top 10 Tour Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed



@mapsfortwo
  • Impressum

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Einige unserer Artikel enthalten Affiliate Links. Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo