Bryce Canyon, Zion Canyon, Antelope Canyon, Grand Canyon, … Im Südwesten der USA findest du gefühlt Canyon an Canyon. Uns stellte sich vor unserem Besuch die Frage, ob sich diese vielen verschiedenen Canyons denn alle überhaupt noch unterscheiden? Ist mit der Zeit nicht einfach Canyon gleich Canyon? Und heute, ein Weilchen nach unserem Besuch dort, können wir ganz klar sagen: NEIN! Denn auch wenn die Nationalparks der Begriff „Canyon“ verbindet, so hat doch jeder seinen ganz eigenen Charme und vor allem sein ganz eigenes Aussehen. Genauer gesagt sehen sie sich überhaupt nicht ähnlich, denn jede dieser faszinierenden, riesigen Schluchten ist etwas Einzigartiges. Und der Bryce Canyon war für uns extrem besonders. Durch unsere Erfahrungen zeigen wir dir auf unserem Blog, was du für deinen Besuch im Bryce Canyon wissen musst und was diesen Nationalpark so besonders macht.
Das erwartet dich in diesem Artikel:
Wissenswertes über den Bryce Canyon Nationalpark
Die besten Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte im Nationalpark
Wandern im Bryce Canyon
Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Nationalpark
Unsere Must See’s für einen Tag
Alles, was du über den Bryce Canyon Nationalpark wissen musst
Ein paar wichtige Informationen vorab, bevor wir dir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die schönsten Aussichtspunkte und besten Wanderungen zeigen möchten.
Anreise
Der Bryce Canyon liegt ca. 80 Kilometer östlich der Interstate I-15, die von Las Vegas nach Salt Lake City führt. Der etwas kleinere Highway 12 ist sehr gut ausgebaut, sodass du ohne Probleme auch mit einem Auto oder Wohnmobil hierher kommst. Wir sind vom Zion Canyon zum Bryce Canyon gefahren, was in etwa 2 Stunden (140 Kilometer) gedauert hat.

Eintritt
Der Bryce Canyon Nationalpark kostet wie die allermeisten Nationalparks in den USA Eintritt. Aktuell liegt dieser bei $35 für 7 Tage pro Auto bis höchstens 15 Personen darin. Mit dem Jahres-Nationalparkpass „America the beautiful“ für $80 sparst du dir einiges an Geld, wenn du vorhast, mehrere Nationalparks in den USA zu besuchen. Kalkuliere am besten vor deiner Planung durch, wie viel dich der Eintritt in die einzelnen Parks kostet und entscheide dich für die bessere Lösung. Wir waren während unserer 6 Wochen in acht verschiedenen Nationalparks und hätten einzeln $265 Eintritt bezahlt. Der Annual Pass lohnt sich wirklich schon ab circa drei Nationalparks.
Wie viel Zeit sollte ich einplanen?
Eine Frage, die immer wieder auftaucht, wenn es um die Nationalparks geht. Wir hätten in jedem Park noch viel mehr Zeit verbringen können, daher sind dir nach oben keine Grenzen gesetzt. Grundsätzlich kannst du an einem Tag schon vieles vom Bryce Canyon sehen. Wenn du aber vorhast, eine längere Wanderung oder eine Tour zu machen, dann sind mindestens zwei Tage geeignet. Wir waren zwei Tage im Park, was optimal für uns war.
Der richtige Zeitpunkt für deinen Besuch im Bryce Canyon Nationalpark
Der Nationalpark ist das ganze Jahr über geöffnet. Im Sommer, vor allem zwischen Mai und September, kommen natürlich die meisten Besucher. Im Winter hast du den Park fast für dich alleine, musst aber beachten, dass das Wetter nicht immer mitspielen wird und es somit zu Straßensperrungen kommen kann. Wir waren Mitte Mai im Nationalpark und empfanden ihn noch nicht als überlaufen.

Der Shuttle im Bryce Canyon
In den großen und beliebten Nationalparks der USA werden Shuttles angeboten. Im Gegensatz zum Zion Canyon, wo der Shuttle verpflichtend war, ist der Shuttlebus im Bryce Canyon eine Option für die Besucher. Ausnahme: Wohnmobile mit einer Länge von mehr als 6 Metern dürfen nicht durch den Park fahren!
Wir haben den Shuttle nicht genutzt und immer freie Parkplätze gefunden. An den beliebten Plätzen wie sunrise, sunset oder Bryce Point ist es jedoch oft der Fall, dass keine freien Parkplätze sind und du auf den Shuttle zurückgreifen musst. Der Shuttle fährt von der Best Western Lodge bis zum Bryce Point und hält an verschiedenen Stationen. Allerdings fährt er nicht die Panoramastraße ab, die bis zum Rainbow Point führt. Alle Informationen zum Shuttle findest du hier.
Verpflegung im Nationalpark
Möglichkeiten zum Essen findest du in der Bryce Canyon Lodge, die für jede Mahlzeit etwas bietet. Außerdem gibt es einen kleinen General Store in der Nähe des Sunrise Point, der das Nötigste anbietet. Wenn du allerdings auf einem der Campgrounds übernachtest oder dich selbst versorgen willst, dann empfehlen wir dir dringend, dich vor deinem Besuch im Bryce Canyon in einer größeren Stadt mit Lebensmitteln einzudecken.
Die besten Sehenswürdigkeiten und Aussichtspunkte im Bryce Canyon
Am besten startest du deinen Besuch im Visitor Center des Nationalparks. Hier bekommst du eine Karte für alle Wanderungen und kannst dir einen guten Überblick über den Park verschaffen.
Das Amphitheater
Das Amphitheater ist DER place to be. Selbst wer nur 10 Minuten Zeit hat, bekommt hier am sunrise oder sunset point einen super Überblick über den Nationalpark. Hier kannst du einen wunderbaren Eindruck der Hoodoos erhalten. Das Amphitheater gibt dir einen Vorgeschmack auf das, was dich im Rest des Parks erwartet.

Die Panoramastraße
Die knapp 30 Kilometer lange Straße führt an verschiedenen Aussichtspunkten und Sehenswürdigkeiten vorbei. In einer Karte, die du im Visitor Center erhältst, sind alle Punkte aufgelistet. Wir verraten dir unsere Erfahrungen und Lieblingsplätze im Bryce Canyon, für die du dir auf jeden Fall Zeit nehmen solltest:
Ponderosa Point
Der Ponderosa Canyon ist streng genommen eine eigene Schlucht im Bryce Canyon Nationalpark. Hier hast du eine wunderbare Sicht auf die Hoodoos und die Landschaft, die scheinbar unendlich weit weg erscheint. Schließlich bist du hier auf 2.700 Metern über dem Meeresspiegel!
Natural Bridge
Die Natural Bridge kannst du kaum verfehlen. Übrigens liegen all diese Aussichtspunkte direkt an der Straße, sodass du einfach mit dem Auto anhalten und dir die Sehenswürdigkeiten ansehen kannst. Die Natural Bridge ist ein wirkliches Naturwunder, das nur durch Wind, Wetter, Schnee und Schmelzwasser geformt wurde. Schau dir diese Brücke unbedingt an, denn niemand weiß, wie lange der Felsbogen noch so besteht.
Farview Point
Der Farview Point ist einer unserer Lieblingsspots im Nationalpark. Die Aussicht, die sich dir hier bietet, ist einfach umwerfend und spektakulär! Anders können wir es nicht beschreiben. Diese Weite, die wir hier vor Augen haben, kennen wir sonst nur aus dem australischen Outback… Wow!

Yovimpa Point
Der Yovimpa Point befindet sich fast am Ende der Panoramastraße und gibt den Blick auf den Süden des Nationalparks frei. Hier erwartet dich nur noch unberührte Natur, die sich mit jedem Meter ein bisschen zu verändern scheint.
Rainbow Point
Der Parkplatz am Rainbow Point markiert das Ende der Panoramastraße. Ein kurzer Weg führt dich zum eigentlichen Aussichtspunkt. Von hier hast du einen unglaublich tollen Überblick über die Hoodoo-Formationen, die majestätisch in einem Kessel vor dir aufragen. Es lohnt sich, die restlichen Kilometer hierher zu fahren, denn die Aussicht ist echt überragend!

Die Auflistung der besten Aussichtspunkte könnten wir noch ewig weiterführen, da wir auf den verschiedenen Wanderungen, die wir gemacht haben, sehr viele tolle Spots gesehen haben.
Erfahrungen zum Wandern im Bryce Canyon Nationalpark
Von einem Kilometer bis hin zu mehrtägigen Backcountry-Wanderungen kannst du im Bryce Canyon alles erleben. Die Wanderwege sind gespickt mit vielen tollen Aussichten und Felsformationen, die so tolle Namen haben wie Chinese Wall, Sinking Ship oder Tower Bridge. Das Wandern ist definitiv ein großer Teil des Erlebnisses und unserer Erfahrungen im Bryce Canyon. Gerade weil es so viele Möglichkeiten gibt, werden wir dazu einen extra Artikel verfassen.

Sonnenaufgang und Sonnenuntergang im Nationalpark
Sonnenauf- und –untergänge sind ja jedes Mal wieder spektakulär. Vor allem der Bryce Canyon bietet mit den Hoodoos im Vordergrund eine supertolle Kulisse, die ein einzigartiges Bild macht.

Die meisten steuern zum Sonnenaufgang den sunrise point an – was für ein Wunder, genau deshalb ist der Aussichtspunkt so benannt. 😉 Hier ist dank des weitläufigen Rims wirklich mehr als genügend Platz für alle Besucher.
Zum Sonnenuntergang sind wir nicht an den sunset point gefahren, sondern an den Paria Viewpoint. Hier ist echt wenig los und der Spot ist einfach perfekt für den Sonnenuntergang. Den Tipp haben wir aus dem Visitor Center bekommen.

Was mindestens genauso wichtig ist wie der richtige Ort ist der richtige Zeitpunkt. Informiere dich vorab im Visitor Center oder im Internet, wann die Sonne auf- bzw. untergeht.
Der Bryce Canyon in einem Tag oder in vier Tagen
Für alle, die wenig Zeit für den Bryce Canyon haben, möchten wir unsere besten Tipps aus unseren Erfahrungen weitergeben. Wenn du nur einen Tag Zeit hast, dann sind das deine Must See-Spots: das Amphitheater darf natürlich auf keinen Fall fehlen. Wenn du eine überragende Aussicht bekommen möchtest, dann fahr unbedingt zum Farview Point. Wie der Name es schon sagt und wir es oben beschrieben haben, hast du hier einen endlosen Blick. Auf jeden Fall solltest du eine Wanderung machen. Den Queen’s Garden Trail (3 km) zum Beispiel kannst du in einer Stunde bewältigen. Oder du gehst einfach ein Stück des Rim Trails entlang, zum Beispiel vom sunrise zum sunset point (ca. 1,6 km hin und zurück).
Wenn du hingegen mehr als genug Zeit hast, dann empfehlen wir dir, an einem Tag die Aussichtspunkte zu machen und dir entlang der Panoramastraße genügend Zeit zu lassen. An Tag 2 kannst du eine lange Wanderung machen, die du sogar zu einem mehrtägigen Backcountry Hike erweitern kannst. Außerdem kannst du einen Tag mit einer geführten Tour verbringen. Extra Tipp: Sehr zu empfehlen sind die Ranger-geführten Aktivitäten in den Nationalparks (nicht nur im Bryce Canyon). Von Ranger Talks bis zur gemeinsamen Wanderung ist alles dabei und wir können dir diese Aktivitäten sehr ans Herz legen. Auf dieser Seite findest du alle Informationen sowie den aktuellen Plan dazu.
Oder du unternimmst eine der beliebten Reit-Touren, die du zum Beispiel bei unserem Partner GetYourGuide* buchen kannst. Ein echt tolles Erlebnis, das deinen Besuch im Bryce Canyon zu etwas ganz Besonderem macht.
Mit unseren Erfahrungen und Tipps zum Bryce Canyon Nationalpark bist du jetzt hoffentlich startklar für deine Reise. So viel können wir dir auf jeden Fall versprechen: Es erwartet dich eine unglaubliche Welt, die dich überraschen wird!
Hinweis: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links. Wenn du auf so einen Verweislink klickst und über diesen Link einkaufst, bekommen wir von deinem Einkauf eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
.
.