• Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter
  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt 1. März 2023
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel 21. Februar 2023
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen 7. Februar 2023
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen 23. Januar 2023
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route 8. November 2022
  • Über uns

    mapsfortwo

    Wir sind Krissi und Michi, laufbegeisterte Hobbyreisende und ein Paar seit 2012. Durch unsere drei Work and Travel-Reisen haben wir schon enorm viel Erfahrung im Reisen gesammelt, die wir dir hier weitergeben möchten!
    Außerdem zeigen wir dir, wie du mit viel Fleiß, Willenskraft und Spaß an der Sache gesteckte Ziele erreichen kannst. Mehr…

  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed
  • Datenschutzerklärung

    Impressum

    Kontakt

  • Diese Website verwendet Cookies. Mit der weiteren Nutzung dieser Website stimmen Sie Cookies zu. Weitere Infos dazu finden Sie in der Datenschutzerklärung
  • Home
  • Reiseziele
    • Nordamerika
      • Kanada
      • USA
    • Ozeanien
      • Australien
      • Neuseeland
    • Südostasien
      • Laos
      • Thailand
      • Vietnam
    • Europa
      • Deutschland
      • Griechenland
      • Italien
      • Norwegen
      • Österreich
      • Schweden
      • Schweiz
  • Work and Travel
  • Laufen
    • Allgemeines
    • Wettkampf
    • Training
  • Über uns
    • Wer wir sind
    • Kooperation & PR
    • Newsletter

Mehr Zeit für Sport – 10 Tipps zur Umsetzung für jeden Alltag!

13. April 2021

Wie oft hören wir als Läufer Sätze wie „Ich hätte auch gerne so viel Zeit für Sport wie du“ oder „Du musst echt viel Zeit haben“. Und wenn man unsere wöchentliche Statistik ansieht, verbringen wir wirklich einen sehr großen Teil unserer Freizeit mit Sport, vor allem natürlich mit Laufen. Andererseits kommt es uns gar nicht so viel vor, weil Laufen einfach unsere Leidenschaft ist und uns ohne den Sport einfach etwas fehlen würde. Vielleicht gehörst du jedoch zu den Menschen, denen die Motivation zum Laufen oder Fitnesstraining fehlt? Dann haben wir 10 Tipps für dich, wie du mehr Zeit für Sport findest.

 

Inhalt dieses Beitrags

  • Keine Zeit für Sport? Daran liegt es bei dir!
  • Sport und Arbeit – so funktioniert es
    • 1. Früher aufstehen
    • 2. Mittagspause nutzen
    • 3. Arbeitszeiten ausnutzen
    • 4. Sport im Dunkeln/ Winter
  • Sport und Familie – so funktioniert es
    • 5. Sport und Kind – ja, das geht
    • 6. Familienausflug umfunktionieren
  • Sport im Alltag – so funktioniert es
    • 7. Lieber kurz als gar nicht
    • 8. Kurz und knackig hilft!
    • 9. Wege umfunktionieren und mehr Zeit für Sport haben
    • 10. Zum Sport verabreden

Keine Zeit für Sport? Daran liegt es bei dir!

Was soll man tun, wenn man keine Zeit für Sport hat? Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: Es liegt nicht daran, dass jeder Tag in jeder Woche zu 100 % durchgeplant ist, sondern einzig an der Priorisierung, womit wir unsere Zeit verbringen möchten. Aussagen wie „Ich würde ja gerne, aber ich habe einfach keine Zeit dafür“ sind nur Ausreden. Wenn wir unsere Zeit mit anderen Dingen verbringen, dann sind uns die anderen Sachen einfach wichtiger als die Bewegung. Und ganz ehrlich: wie oft ertappen wir uns dabei, dass wir eine halbe Stunde oder länger sinnlos im Internet gesurft oder uns durch Netflix gezappt haben? Und danach denken wir: Na toll, in dieser Stunde hätte ich auch viel Sport machen können.

Hier kommen nun 10 Tipps für dich, wie du trotz Zeitmangel Sport als deine Priorität siehst und in deinen Alltag integrieren kannst. Hier ist wirklich für jeden etwas dabei und wenn das Laufen, Radfahren, Yoga oder Schwimmen erst mal zur Gewohnheit geworden ist, dann fällt es dir gar nicht mehr schwer, Zeit für deinen Sport zu finden.

Radfahren Paar macht Fahrradtour im Sommer auf Straße

 

Sport und Arbeit – so funktioniert es

1. Früher aufstehen

Gedanklich hören wir dich schon bei der Überschrift stöhnen. Ja, früher aufstehen fällt auch uns oft nicht leicht und wir sind überhaupt keine Early Birds, sondern legen unser Training am liebsten auf den Nachmittag oder Abend. Aber wenn wir wissen, dass unser Tag ziemlich vollgepackt ist und wir uns abends noch mit Freunden treffen, dann stehen wir allerdings schon mal eine Stunde früher auf, um schon vor Arbeitsbeginn oder Frühstück eine Runde zu laufen. Das Beste daran: Das gute Gefühl, dass man seine Sporteinheit schon hinter sich hat, bleibt den ganzen Tag!

2. Mittagspause nutzen

Ja, auch das kennen wir: In der Stunde Mittag am Tag essen wir, scrollen uns durch unser Handy und sind danach müde, sodass wir keine Lust mehr auf den Nachmittag haben. Warum also nicht die Mittagspause für eine Sporteinheit nutzen? Entweder eine Runde laufen oder Radfahren und danach ist immer noch genug Zeit, um zu duschen und etwas zu essen. Wenn dein Arbeitgeber keine Dusche vor Ort hast, kannst du auch Walken gehen, dabei kommt man nicht so sehr ins Schwitzen und tut dennoch etwas für die Gesundheit und die Bewegung. Wobei in Zeiten von Homeoffice sowieso viele die Möglichkeit haben, zu Hause zu duschen. Also worauf noch warten?

3. Arbeitszeiten ausnutzen

Wenn du Schichtarbeit hast, dann nutze genau das aus! Der große Vorteil an Schichtarbeit ist, dass deine freie Zeit am Tag entweder vormittags oder schon ab 15 Uhr ist. Zeiten, die sich perfekt dazu eignen, um Sport zu machen. Zur Bewegung an der frischen Luft ist es hell und im Fitnessstudio ist kaum etwas los.

Gehst du zur Schule, dann plane deine Sporteinheit direkt nach dem Unterricht ein. So nutzt du die Zeit perfekt und bekommst den Kopf frei für anstehende Hausaufgaben oder Seminararbeiten.

4. Sport im Dunkeln/ Winter

Von November bis Februar ist es deutlich schwieriger, das Lauftraining noch im Hellen zu erledigen. Wir gehen zur Arbeit – es ist dunkel – und wir kommen nach Hause und es ist dunkel. Aber alles kein Hindernis! Denn in dieser Zeit kannst du perfekt ein Indoor-Training machen, denn alles, was du dazu brauchst, ist eine Matte. Auf Youtube gibt es unglaublich viele Videos für Home-Workouts mit dem eigenen Körpergewicht, dass du locker den ganzen Winter über ausgestattet bist.

Wenn du dennoch in der dunklen Jahreszeit laufen gehen möchtest, dann lies dir unsere (Motivations-)Tipps zum Laufen im Dunkeln durch.

Paar Laufen See abends Sport

Sport und Familie – so funktioniert es

5. Sport und Kind – ja, das geht

Wer Kinder hat, ist viel beschäftigt mit allen möglichen Aufgaben. Aber auch hier ist es möglich, sich Auszeiten zu schaffen und Sport zu machen. Indoor-Sportarten funktionieren super, wenn dein Kind schläft oder etwas malt. Zum Laufen oder Radfahren gibt es außerdem sehr praktische Sport-Buggys, sodass du deinen Nachwuchs einfach mitnehmen kannst. Was du dabei beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel .

Eine weitere Möglichkeit, ist, dich mit deinem Partner abzuwechseln. Solange du eine Runde Sport machst und dich an der frischen Luft bewegst, passt dein Mann, deine Frau oder vielleicht sogar Oma oder Opa auf die Kinder auf.

6. Familienausflug umfunktionieren

Sonntag ist ein Familienausflug geplant und du möchtest auch endlich mal ausschlafen? Dann funktionier doch einfach den Spaziergang für dich zur Sporteinheit um, indem du einen Teil der Strecke läufst – und wieder zurück. Oder du fährst mit dem Fahrrad zum nächsten See und der Rest der Familie kommt mit dem Auto nach, um dort gemeinsam spazieren zu gehen. Werde einfach ein kleines bisschen kreativ, dann lassen sich viele Ausflüge mit Sport kombinieren.

Chiemsee laufen Herbst Frau

 

Sport im Alltag – so funktioniert es

7. Lieber kurz als gar nicht

Okay, für den Tag ist soweit alles erledigt und du hast noch 20 Minuten Zeit, bis deine Lieblingsserie im Fernsehen startet? Dann nutze diese 20 Minuten aus und verabschiede dich von dem Gedanken, dass es zu kurz ist und nichts bringt. Jede Bewegung ist besser als keine und jeder Lauf ist besser als auf der Couch zu sitzen. Schon zweimal 20 Minuten Sport in der Woche können einen Unterschied machen. Und jede verbrannte Kalorie hilft dir beim Abnehmen, wenn das dein Ziel ist.

8. Kurz und knackig hilft!

Wenn du nur wenig Zeit für Sport hast, dann leg doch einfach eine kurze, dafür umso intensivere Einheit ein. Egal ob du nur 4 Kilometer sehr schnell läufst oder ein HIIT-Training absolvierst – kurze und intensive Sporteinheiten, die unseren Puls einmal so richtig nach oben treiben, regen den Stoffwechsel enorm an und sind genauso wie ein langes Training wichtig und vor allem effizient. Gib in dieser kurzen Zeit dafür alles, was du hast!

9. Wege umfunktionieren und mehr Zeit für Sport haben

Wie oft legen wir Wege zurück – sei es morgens zum Bäcker, der Weg zur Arbeit oder der Besuch bei Freunden am Wochenende: Du kannst viele Strecken dazu nutzen, um deine Sporteinheit unterzubekommen. Bei kürzeren Entfernungen schnürst du einfach die Laufschuhe, bei längeren Wegen schwingst du dich auf’s Fahrrad. So hast du trotz Zeitmangel deine Sporteinheit erledigt und auch noch Ressourcen geschont! Wenn das mal keine klassische Win-Win-Situation ist!

Spor Laufen Schilf See Paar

10. Zum Sport verabreden

Vereinbarte Termine sind Pflichttermine, denn ganz ehrlich, wer sagt schon gerne eine Verabredung ab? Wenn wir uns den Sport nur für uns selbst vornehmen, laufen wir viel zu sehr Gefahr, dass wir einfach sagen „Och nöö, heute nicht“. Verabrede dich mit Freunden zu einer Fahrradtour oder mit Kollegen aus deinem Verein zum gemeinsamen Feierabendlauf. Wenn in deinem Umfeld niemand ist, der sportbegeistert ist, dann nimm an Challenges in Lauf-Apps wie Runtastic teil. Das ist oft genau das bisschen Ansporn, das du brauchst.

 

Wie schaffst du dir mehr Zeit für Sport in deinem Alltag? Haben dir unsere Tipps und Tricks geholfen, Sport mehr in dein Leben zu integrieren? Dann lass es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
AlltagMotivationsport
Share

Training

Krissi & Michi
Wir geben dir unsere geballte Erfahrung sowie tolle Reisetipps aus unzähligen Reisen quer durch die Welt weiter. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit Willenskraft und Spaß an der Sache deine Ziele erreichen kannst.

You might also like

Laufmotivation für alle – Interview mit Dani Rebhan
6. Mai 2020
Längere Strecken laufen lernen – von 4 auf 21 km
14. August 2019

Leave A Reply


Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Neueste Beiträge

    • Vancouver Ausflüge – 14 Tipps für Ausflugsziele rund um die Stadt
    • Kefalonia Urlaub – Tipps für die griechische Trauminsel
    • Oeschinensee Wanderung – Urlaub am schönsten Bergsee der Alpen
    • Tromsø im Winter – Aktivitäten und Erfahrungen
    • Toskana Rundreise mit dem Auto – Highlights & Route
  • Newsletter

    Abonniere unseren Blog und verpasse keine Neuigkeiten mehr!

  • Sieh dir auch an:

    Abenteuer Aktivitäten Alltag Aussichtspunkte Bergtour Camping Dehnen Finanzen Halbmarathon Insel Interview kostenlos Laufen Leistung Meer Motivation Nationalpark Planung Reisemomente Reisetipps Roadtrip Route schneller werden Sicherheit sport Strand Städte Top 10 Tour Trekking Urlaub Vorbereitung Wanderung Wildlife Winter Work and Travel
  • Bisher erschienen:

    • März 2023
    • Februar 2023
    • Januar 2023
    • November 2022
    • Oktober 2022
    • Juli 2022
    • Januar 2022
    • Dezember 2021
    • August 2021
    • Juli 2021
    • Juni 2021
    • April 2021
    • März 2021
    • Februar 2021
    • Oktober 2020
    • September 2020
    • August 2020
    • Juli 2020
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Januar 2020
    • Dezember 2019
    • November 2019
    • Oktober 2019
    • September 2019
    • August 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • Mai 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Februar 2019
    • Januar 2019
    • Dezember 2018
  • Folge uns

    • Instagram
    • Facebook
    • Pinterest
    • RSS-Feed


  • Impressum

    Kooperation & PR

    Datenschutzerklärung

    Nimm Kontakt mit uns auf!

    Die mit * gekennzeichneten Links sind Affiliate Links. Wenn du das empfohlene Produkt über diesen Link einkaufst, erhalten wir einen kleinen Anteil vom Anbieter. Für dich verändert sich der Preis selbstverständlich nicht, aber du unterstützt damit die Arbeit an diesem Blog. Vielen Dank!

  • mapsfortwo Bloggerday

© Copyright mapsfortwo